Jump to content
most_muscular

SCHLACHTE Smart 450 CDI Bj. 2000 schwarz - VIELE TEILE!!!

Empfohlene Beiträge

Sind die Traggelenke auch seperat (ohne den Rest) zu haben??

Grüße, Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen und kurze Frage,

 

ist das Lenkgetriebe noch zu haben ?

 

Welche Teilenummer hat es und passt es in meinen 2000er City Coupe CDI ?

 

Und Heckklappenspoiler noch da ?

 

 

LG Chris :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarti1010 am 18.01.2013 um 12:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind die hinteren Federn noch da??

Stoßdämpfer?

 


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch sehr viele Teile da!

 

Motor + Aggregate, Getriebeteile, Antriebswellen, Hinterachse + Vorderachse komplett, Lenkung, Sitze, Scheiben, Türen, Rohkarosse, Motorsteuergerät + ZEE + Kombiinstrument + Schlüssel + Schaltmodul...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Außenspiegelglas rechts?

Ist das noch da?

Welche Farbe hatte er? Evtl Kotflügel vorne links wenn in grau metallic?

 


450 Pure CDI Cabrio Bj.02

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hätte Interesse an einem Schlüssel bzw nur dem Chip/ der Platine!

 

Verkaufen sie diese auch einzeln oder nur als Gesamtpakt mit Zündschloss etc.??

 

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viele Teile noch da!

 

Hinterachse komplett, Motor, Motorsteuergerät, Zentralelektrik, Tacho, Schlüssel, Türen, Sitze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus

 

Habe im Oktober den kompletten Bodypanelset von Dir erworben. Hätte nun doch noch Interesse an dem Lederlenkrad (braun 50 Euro) und den Eckfenstern(je 10€). Hast Du diese Teile noch? Würde sie dann wieder abholen(nach Absprache), so wie damals die Panels.

 

Gruß, Peter


Gruß, Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Ich suche 2 Abschlepphaken-Abdeckungen vom Heckpanel.

 

Sowas noch da?

 

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uhr noch da? :)

 

 


Rechtschreibfehler? - sowas gibts nich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 27.01.2013 um 15:55 Uhr hat most_muscular geschrieben:
Noch sehr viele Teile da!



Motor + Aggregate, Getriebeteile, Antriebswellen, Hinterachse + Vorderachse komplett, Lenkung, Sitze, Scheiben, Türen, Rohkarosse, Motorsteuergerät + ZEE + Kombiinstrument + Schlüssel + Schaltmodul...







Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte BirgitHH, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Es kann der Eindruck entstehen, daß die Beobachtete Funktion (der "Übelstand" der seltenen Nicht-Gas-Annahme) mit dem (doch wohl über eine längere Zeit vorhanden gewesenen) zu hohen Motor-Öl-Stand im Zusammenhang stehen könnte......   Wie die Vor-Redner schon schrieben, muß das ja nicht so sein, dafür bräuchten wohl die meisten hier weiterführende Informationen (wie der "Dieselbub" schon schrieb). Z.B. auch, ob das Fahrzeug einer gewissen Wartung unterliegt oder ob man so lange zuwartet, bis es zu technischen Ausfällen kommt oder bei einer technischen Kontrolle (HU / TÜV) die Zuteilung der Plakette wegen erkannter erheblicher Mängel verweigert wird.....   Mir fiel da spontan ein (als "Idee"), daß evtl. ein zu hoher Motor-Öl-Eintrag (über die Kurbelgehäuse-Entlüftung bei aufgeschlagenem/aufgeschäumten Öl) in den Luft-Ansaug-Bereich mit Störung der Sensoren für die Messung der angesaugten Luft (Drosselklappe) vorliegen könnte (Luftmenge, deren Temperatur). Ob nach einer eventuell erforderlichen Reinigung dieses Bereiches ein Neu-Anlernen/Kalibrierung (der Drosselklappe) not-tut, weiß ich nicht.   (Und leider ja: Was der "Dieselbub" auch schon schrieb: Was sich so einige "junge Leute" schon so aus den heute weit verbreiteten Medien so an Fahrverhalten abgeschaut haben und auf "Allgebrauchs-Wagen / Daily-Driver" zu übertragen versuchen (auch das genannte Benutzen beider Füße gleichzeitig für Gas und Bremse)....kann wohl zu einer konstruktiv so vorgesehen Verweigerung der Gasannahme führen.)   (BTW: Was ist eigentlich aus dem "Übelstand" mit dem RDKS (aus 2022) geworden. Leider gab es da keine Rückmeldung / Beseitigung des "Übelstandes" / Auflösung des Rätsels.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.523
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.