Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kosmotano

SmartFremdradio - Drei-Wege-Weiche im Radio

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe in meinem Smart 450 mit Soundsystem einen HUB-Car Subwoofer und ein Clarion cz702 eingebaut.

 

Erst mal die Punkte die einigermaßen klar sind :)

 

- Bei dem Hub-Car Subwoofer ziehe ich die Kabel vom Hich-Level-Eingang ab und nutzte die Chinch Eingänge. Muss nur noch ein passendes Kabel mit Winkel-Chinchstecker suchen und bestellen.

 

- Zündungsplus und dauerplus muss ich noch tauschen, Einstellungen sind nämlich über Nacht weg.

 

- Befestigung des Metallschacht ggf. mit Senkschrauben oder löcher in das Plastik bohren und die Metalllaschen umbiegen.

 

Nicht ganz klar ist mir, ob der Hub-Car-Subwoofer einen Tiefpassfilter in seinem Kabelsatz hat, und dadurch eben die Tiefen Töne nicht zu dem Soundsystem durchkommen. Finde nichts in der Kurze Anleitung dazu.

 

Jetzt aber zu der Hauptfrage:

 

Das Clarion hat eine Drei-Wege-Frequenzweiche mit der ich einmal die Tiefen Töne nur zum Subwoofer bringen kann und, wie ja oft geschrieben wurde, auch die Hohen Töne zum Hochtöner filtern. Nur wie stelle ich das genau ein?

 

Das Clarion stelle ich dann auf 3-Way (High 2Kanäle/ MID 2 Kanäle/ SUB 2 Kanäle).

 

Dann habe ich eine Hochpassfilter mit Grenzfrequenzen von 25HZ bis 20K. Stelle ich ihn auf 4k oder 2,5k? Beides habe ich in Posts gefunden.

 

Dann habe ich einen Mitten Tiefpassfilter und einen Mitten Hochpassfilter, da habe ich in keinem Post etwas zu gefunden, was man da einstellen sollte.

 

Kann mir da jemand helfen? Oder bin ich eh komplett auf dem falschen Weg :)

 

Vielen Dank!

 

Kosmotano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der Anleitung für den aktiven Hubcar steht alles drinnen. Wie du dein Radio einstellst kann dir auch keiner Sagen da Angaben zur Endstufe und Frontsystem fehlen.

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also in meine Anleitung vom Hubcar Sub steht nur das man die Kabel zwischenschalten soll, keiner Werte oder sonstiges.

 

Wie geschrieben das orignal Smart Soundsystem und die Endstufe ausn Clarion 702.

 

Es muss ja keine Detaillierte Anleitung sein, reicht ja schon ob ich auf dem richtigen Weg bin und ein paar Tipps :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und Willkommen kosmotano

 

ich würde mit folgenden Einstellungen für die Frequenzweichen starten:

 

HIGH HPF 3,15 kHz; SLOP -12 dB; PHASE NOR

MID LPF 3,15 kHz; SLOP -12 dB

MID HPF 125 Hz; SLOP -12 dB; PHASE REV

SW LPF 100 Hz; SLOP -12 dB

SW HPF 31,5 Hz; SLOP -12 dB; PHASE NOR

 

Die Begriffe entsprechen denen in der Anleitung zu deiner Clarion HU.

Ausgehend von diesen Werten kannst Du zunächst die Phasenlagen überprüfen und danach ausprobieren ob eine Abweichung zu höheren oder tieferen Frequenzen besser ist.

 

Ich konnte auf die Schnelle nicht feststellen, ob die Frequenzweichen auch bei den internen Verstärkern wirksam sind. Ich gehe aber davon aus, dass es so ist. Nur habe ich nicht gefunden an welchen Ausgang des 16-poligen Kabelanschlusses, die Hochtöner und an welchen die Mitteltöner angeschlossen werden müssen. Das musst Du also durch probeweisen Anschluss der Mitteltöner ausprobieren.

 

Den HubCar würde ich am Cinch-Ausgang Subwoofer output 1 anschließen.

 

lg

kira

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@kira

vielen Dank!!!! Das werde ich am WE testen, wenn das Winkel-Chinchkabel bis dahin angekommen ist :)

 

In der Anleitung steht leider nicht wo Hoch- und Mitteltöner angeschlossen werden müssen, auch unter 3-Way steht bei der Belegung nur Hinten und Vorne.

 

Aber bei der Beschreibung der Chinch-Kabel, steht bei bei dem gleichen Kabel unter 3-Way Hochtöner und unter Normal Heck, dann vermute ich mal, das Heck=Hochtöner bei Stecker B und das wäre dann wie beim Smart.

 

So langsam wird dann auch der Sound in meinem neuen Smart klasse :)

 

VG

 

kosmotano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hochtöner trennst du bei 12dB viel höher sonst ist die Überschneidung zu hoch...ruhig bei 5K trennen. Die Hochtöner kommen am Clarion an die Ausgänge für VORNE!!!

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Subwoofer Kabel ist leider noch nicht angekommen, aber ich hatte Clarion auch angeschrieben, die haben kurz und undeutlich geantworte :(

 

"Generell sollte ein Fachhändler das Gerät einstellen um Fehler

auszuschließen !!

Die internen Verstärker könne leider den 3wege vollaktiv Modus darstellen.

 

Dazu brauchen Sie einen externen Verstärker."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.10.2012 um 13:09 Uhr hat kosmotano geschrieben:
die haben kurz und undeutlich geantworte


 

Was ist daran unverständlich? Du musst das Frontsystem über einen Verstärker betreiben weil der interne DSP das nur über die Cinchausgänge macht. Es müssen dann Trennfrequenz, Flankensteilheit, Phase und LZK eingestellt werden, das macht man Grob vorab und Endgültig nach dem Einmessen. Hast du ein Einmessprogramm und kennst dich damit aus?

Wahrscheinlich nicht, drum soll das ein Fachmann machen.


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.