Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Perko

Samsung Galaxy S3

Empfohlene Beiträge

Hallo an Alle!

 

Seit zwei Tage habe ich ein Galaxy s3

wie kann ich die anschliessen an mein Smart radio 9?so das die navi ansagen über die radio kommen?

bis jetzt habe ich ein iphone 4 gehabt und mit ein brodit docking station hat alles super gefunkt!

alles sollte über den mini usb laufen!ich kenne mit dem dofe technik nicht aus hat jemand von euch sowas gemacht?

bitte um euere hilfe!

danke und gruß robert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du einen Aux-Anschluss hast, kannst du den Ton über die Kopfhörerbuchse deines Handys ins Radio einspeisen. Allerdings wars das dann mit Radio hören..

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

ein aux anschluss habe ich schon drinn aber die prob ist will so anschliessen wie mein ip4 angeschlossen war!in diese fall mit ein mini usb

brodit halterung für s3 habe ich schon bestellt,und ein cabel wo eine seite usb ist und die andere seite mini usb und klinke 3,5.praktisch ein y cabel.müsste die woche kommen!

will navi ansagen und musik von s3 hören!

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USB hat weder das Radio 9 noch das 10er.

Nur das Radio Basic aus den neueren Modellen hat einen USB Anschluss.


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo!

 

schon klaar!

das usb will ich zum laden nehmen über zigaretten anzünder das mini usb in s3 rein und die klinke 3,5 hinten dem radio zusammen stecken.

bischen schwer zu beschreiben!

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Radio hat auch keinen Klinkenanschluss!

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Jetzt schon!mit ein adapter habe ich hinten an radio sngeschlossen.mit ip4 hat super funktioniert.navi ansagen über das radio!

Musik von ip4.nur dad fse ist nicht gegangen.

Wie habt ihr s3 angeschlossen?

Wenn ich fertig bin mache ich bilder:)

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Morgen!

 

 

habe mein Smarti umgebaut!

Galaxy S3 jetzt drinn und geht alles super!halterung von Brodit und ein y kabel.

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum eigentlich kabelsalat? hat dieses radio kein bt? ich mache mit meinem jvc und dem s2 alles per Bluetooth.

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo!

 

ne leider kein bt:(.habe noch den radio 9 drinn.

aber irgendwann kommt radio doppel din rein.

nur keine ahnung was.soll billig sein und gut :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

BT Lösung

 

Guck meinen Beitrag am 12.04.2012 16:19. Bin glücklich damit.

 

-----------------

Grüsse

-Marc-

 

1074i.jpg

 

Pulse Coupé 2003, Fisma SR1, SW-X Chip

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mesh am 05.10.2012 um 10:53 Uhr ]


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

 

Das mit Belkin finde ich nicht schlecht.wie ist das mit s3 laden?

der preis stimmt!habe ein s3 halterung von brodit,und den y kabel habe ich an zigaretten anzünder und an 3,5 klinke angeschlossen und mit mini usb an s3.

kann man die zwischen kuppeln?wegen s3 laden meine ich jetzt!?

gruß

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich interessant was aus einem "Hey, ich hab keinen Bock mehr auf die Karre, würde mich aber freuen wenn er in gute Hände kommt und ich noch bissle was bekommen könnte...." wird - eine Diskussion zur Sinn- oder Unsinnhaftigkeit einer H-Abnahme, bzw dem Nutzen und Nichtnutzen eines H-Kennzeichens .....     Nur um das Themenfremde mal aufzugreifen - NOCH gibts wohl keine echten H-fähigen Smarts. Das wird sich aber durchaus BALD ändern. Jetzt grade ist LEIDER die Zeit, in der man Smart's "an jeder Ecke" hinterhergeworfen bekommt. Viele werden geschlachtet, die Ersatzteilversorgung scheint recht gut zu sein, es gibt auchnoch Neuteile genug.   Wer also wirtschaftlich dazu in der Lage ist und ETWAS weiter denkt, stellt sich heutzutage den einen oder anderen guten Smart "in die Ecke", pflegt und hegt den kleinen, denn "billiger" werden die eher nicht mehr werden. Aber die Zeit spielt uns durchaus in die Karten. Man KANN diese kleinen süßen Flitzer durchaus einfach und günstig am Leben erhalten, als Zweit oder Drittwagen gelegentlich nutzen und eben "bewahren" was man hat.   Ich denke in 10 oder 15 Jahren könnten diese einmaligen kleinen Verbrenner (und Elektro) Mini-Vehikel durchaus sehr begehrt sein. Man könnte, wenn man wollte, sogar darauf spekulieren, vielleicht "macht man nen ordentlichen Gewinn" und wenn nicht, hatte man eben über Jahre nen zuverlässigen und günstigen Begleiter. SO sehe ich mein 450'er Cabrio zumindest. Er war günstig, spontan ersteigert, paar Euro investiert und ich denke, er hat einige Jahre vor sich. Ich muss nun natürlich den kleinen und seine Marotten und Schwachstellen kennenlernen. Und eben "am Ball bleiben" - sonst wirds nur nen Groschengrab. Plan Z steht für MICH übrigens auch schon fest, also, falls es wirklich "nicht mehr tragbar ist" den kleinen am Leben zu erhalten. Aber dazu "später" mehr (also, in vll 6, 8 oder 10 Jahren .... bis dahin kann aber noch so viel passieren ....)     Zum eigentlichen Thema:   Ich kenne jetzt weder den Smart mit all seinen Marotten, noch die Krankengeschichte des hier angebotenen kleinen, der ein liebevolles neues Zuhause sucht. Aber aus meinem obigen Text ist ja quasi zu entnehmen, ich könnte mir vorstellen mir den ein oder anderen "auf Halde zu stellen" - wenn ich denn den Platz dafür habe - wird dieses Jahr eher nichts mehr. Außerdem ist es DANN eine Frage des Preises. Im mittleren 4 stelligen Bereich, absolut unintressant, für nen "paar Grüne" könnte man schwach werden. Im Notfall, für nen paar Grüne Scheine, kann man schlachten und Gewinn erzielen. Oder eben, je nach eigenem können, ein Projekt draus machen, kreativ sein, oder eben "auf lange Sicht" erhalten und später, wenn es keine guten mehr gibt, stolz sein, EINEN zu haben, nachdem sich ALLE ANDEREN die Finger lecken .... Oder eben "gewinnbringend abstoßen" - aber das geht, denke ich, frühstens in 8 bis 10 Jahren .... Man müsste eben spekulieren wollen 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.548
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.