Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Peppek

Mein 450 geht aus beim fahren!

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Habe seit 2 tagen ein Problem

Undzwar geht einfach mein cdi aus mitten beim fahren egal ob kalt oder warm!

Danach muss mann kurz warten dann springt er wieder an!

 

Habe ihn heute ausgelsen und habe folgenden fehler bekommen!

 

P 1354 Synchkrosiation Nockenwelle zu KW

 

Habe schon bisschen geschaut und zwar steht das es der Ot Geber sein könnte !?

 

Habt ihr da erfahrung gesammelt oder könnt ihr dazu was sagen ob das Richtig ist!?

 

Achso bj .12.2000

 

mfg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Peppek am 03.09.2012 um 19:07 Uhr ]


Smart 450 Passion in Schwarzmatt

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn er anspringt und dann kurz gefahren werden kann .... dann vermute ich einen verschmutzten Kraftstofffilter. Schmutz setzt sich unten im Filterelement ab und wird dann vom Druck der Pumpe wieder hochgedrückt und unterbricht den Durchlauf.

 

Ein Filter kostet ja nicht viel und der Wechsel geht auch so. Schaden würde der Wechsel eh nicht und Du kannst diese Fehlerquelle dann ausschließen.

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja hat Funktioniert habe denn Geber neu gemacht und Filter gewechselt jetzt leuft er wieder

 


Smart 450 Passion in Schwarzmatt

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Das ist aber nur in extremen Fällen so. Man muß bedenken, daß schon im Normalbetrieb mehrere Liter Wasser pro Stunde aus dem Auspuff kommen. Ein Ausgleichsbehälter voll Kühlwasser pro Tankfüllung zusätzlich fällt da nicht weiter auf.   Durch eine undichte ZKD. Wenn immer wieder "Luft" ins Kühlsystem kommt, dann kommt kaum etwas anderes in Frage. Für diese Frage gibt es CO-Tester.   Ich vermute mal Gas, das aus dem Ausgleichsbehälter kommt.   Ich würde jetzt zuerst sorgfältig entlüften und beobachten ob es wieder kommt. Wenn ja, dann einen CO Test machen. Wenn der positiv ist, dann ist die ZKD undicht. Falls wirklich Gas aus dem Behälter blubbert, dann gleich CO Test.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.120
    • Beiträge insgesamt
      1.578.216
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.