Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Fotomanufaktur

Wann Inspektion und welche?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe meinen Smartie (451 mdh) bei einem Händler gebraucht gekauft. Der Wagen ist von 03/11 und hatte 7000km auf dem Tacho. Die Inspektion hat der Händler noch durchgeführt. Wann lasse ich jetzt am besten die Inspektion durchführen? Bei 20.000 oder bei 17.000 und welche?

 

Danke für jeden Tipp

 

-----------------

Gruß

 

Micha

509641.png

 


Gruß

 

Micha

509641.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach einem Jahr oder 20tkm, je was zuerst eintrifft.

Was fällig ist zeigt er an, 1 Schraubenschlüssel Ölservice Plus, 2 wären eine Wartung.:)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fahre auch MHD. Mein Smart hat für beide Schlüssel genau bei 30.000 kilometer angezeigt. Dein Smart wird es dir schon auf dem Display zeigen. :lol:

 

Wobei du aber echt Geld sparen kannst ist beim Luftfilter und Kombifilter wechsel. Hab günstig und Neue Original für 20€ für alles gezahlt. Im SC wollen die fürn Kombi 41€ und Luftfilter 29€.. das sparst du viel Geld.

 

-----------------

MeinSmart451.jpgMein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mayor am 03.09.2012 um 14:00 Uhr ]


MeinSmart451.jpg
Mein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach alle 20.000, ich dachte alle 10.000.

Okay, also wenn mein Smartie mir das anzeigt, dann kann ich ja einfach warten bis es blinkt, oder?


Gruß

 

Micha

509641.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am besten nimmst du noch das für deinen Smart vorgesehene Öl mit, denn da kann man auch kräftig sparen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du ein paar mal schnell hintereinander auf den Resetknopf drückst( der Knopf an dem du auch den Tageskilometerzähler wieder zurücksetzt) dann wird dir angezeigt, wie lange es noch zur nächsten Inspektion ist, und auch, ob einfache ( ein Schraubenschlüsselsymbol), oder die große mit den zwei Symbolen ist

-----------------

Gruß, Thorsten a_75_49e839a1.gif

Signatur%202.jpg

 


Gruß, Thorsten a_75_49e839a1.gif

Signatur%202.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach das ist ja geil. Guck an, habe noch fast 12.000km bis dahin. Und zwei Schraubenschlüssel bedeuten, dass es die teure wird, ne?

 

 


Gruß

 

Micha

509641.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jup, die für 189€ in Berlin zumindest :lol:

 

Meine Inspektion ist nächste Woche Freitag. 8-)

 

 

-----------------

MeinSmart451.jpgMein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mayor am 04.09.2012 um 17:50 Uhr ]


MeinSmart451.jpg
Mein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.09.2012 um 17:49 Uhr hat Mayor geschrieben:
Jup, die für 189€ in Berlin zumindest :lol:



Meine Inspektion ist nächste Woche Freitag. 8-)





-----------------

MeinSmart451.jpgMein Smart 451



Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!







[ Diese Nachricht wurde editiert von Mayor am 04.09.2012 um 17:50 Uhr ]


 

Och ich dachte die Große kostet 259.- Brutto. Naja, ist ja nix. Ich liebe meinen Smart. Beste Firmenfahrzeug überhaupt ;-)


Gruß

 

Micha

509641.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier ein link

 

die für 189€ ist doch im link die große oder nicht?

 

www.smartcenter-berlin.de/service/wartungs-und-festpreise/fortwo-451-ab-bj-042007.html

 

 

-----------------

MeinSmart451.jpgMein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mayor am 05.09.2012 um 08:40 Uhr ]


MeinSmart451.jpg
Mein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für 189€ bekomme ich meine Inspektion auch in einem SC im Ruhrgebiet;-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.09.2012 um 09:48 Uhr hat Fotomanufaktur geschrieben:
Im Smartcenter Essen wäre es teurer, zumindest für mein Baby:

Smartcenter Preisübersicht



 

Das Verhandlungssache! ;-)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja.    Außerdem ist es einfach logisch. Wenn du etwas fallen läßt, fällt es dann nach unten oder nach oben? Woher weißt du das? Hast du es ausprobiert? Ist das immer so? Hast du es mit allen Gegenständen ausprobiert? Ich wette, unter allen deinen Tellern Tassen Gläsern Vasen sind welche bei denen das anders ist. Kannst du ja gar nicht wissen ohne es ausprobiert zu haben.    Wenn man das Gesetz der Schwerkraft einmal verstanden hat, braucht man es nicht probieren. Es gilt dann immer für alles. Bei Scheinwerferlampen ist es ebenso.    Guter Einwand. Man probiert es mal aus. Wenn es dann so ist wie beschrieben geht man wieder auf gleichzeitiges Wechseln zurück.    Oder man liest Testberichte. Tust du ja auch.    Übrigens ist die Alterung, der Verschleißzustand, bei H4 Lampen auch gut zu sehen. Vergleicht mal das Aussehen eines neuen Glühfadens mit einem Faden kurz vor durch. Man könnte also auch sagen, wenn der Faden aussieht wie kurz vor durch dann erneuere ich die Lampe. Vorteil: Ich könnte die Lampen immer in der trockenen Garage wechseln und müßte das nie wieder unterwegs im strömenden Regen tun. Aber ja, jeder wie er will. Es gibt Leute die haben Bock auf nachts im strömenden Regen.    Bei allen anderen Glühampen ist es ja noch viel einfacher. Die werden ja schwarz und werden ja gewechselt weil sie schwarz werden, lange bevor sie durchbrennen. Da gibt es diese Frage ja nicht. Nur bei Halogen ist es eben etwas kniffliger. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.641
    • Beiträge insgesamt
      1.605.562
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.