Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mach_itjut

Mamor Lackierung ab Werk?

Empfohlene Beiträge

Hy alle zusammen ichbin neu hier und fahre seit dem letzten Jahr einen kleinen Flitzer. Dieser hat eine Art Mamor Lackierung und ich wollte einfach mal die erfahrenden Smartfahrer fragen, ob diese schon ab Werk so lackiert wurde ode ob da jemand im nachhinein HAnd angelegt hat.

 

LG und danke für eure Antworten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meinst du sowas:

 

48996.jpg

 

das nennt sich sratch black und ist serie

-----------------

Smart 450 BJ 2005, Pioneer 7200 sd ,Eton RS 131, 2xEton MA 125.2 eine pro seite, Hertz HX 250.5 woover ,eton PA 1502

 


Smart 450 BJ 2005, Pioneer 7200 sd ,Eton RS 131, 2xEton MA 125.2 eine pro seite, Hertz HX 250.5 woover ,eton PA 1502

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ne meiner ist bj 2001

 

hab ein Foto vom alkon gemacht sieht man vllt ein bisschen schlecht

 

null

 

ich hoffe ich hab das mit dem Bild richtig gemacht :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du mußt zuerst einmal dein Bild ins Netz hochladen, z. B. hier

 

Dann die Adresse deines hochgeladenen Bildes mit dem Button Image hier einfügen.

Also den Button anklicken dann Adresse einfügen und bestätigen.

Ansonsten stehts hier auch beschrieben ;-)

 

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

smart451.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kissi am 21.08.2012 um 20:55 Uhr ]


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Farben nennen sich

Numeric Blue

Aqua Vanilla

Aqua Orange

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.08.2012 um 20:55 Uhr hat Timo geschrieben:
Farben nennen sich

Numeric Blue

Aqua Vanilla

Aqua Orange





 

die meine ich nicht

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist keine Standardlackierung von Smart.

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 21.08.2012 um 21:15 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab auch erst an die aquafarben gedacht, scheints aber nicht wirklich zu sein.

 

guck mal hier, da sind die originalfarben aufgelistet:

 

klick mich

[ Diese Nachricht wurde editiert von Harnileins_Schwester am 03.09.2012 um 21:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.