Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
IngoB

1.Mal liegengeblieben....nach 87.005km

Empfohlene Beiträge

Hi Leutz,

heute hatte ich meinen grossen Auftritt. In MUC, auf´m mittleren Ring bei bester Rush-Hour.

.....denn als es ans Anfahren geht, da ruppelt die Kupplung erst, dann greift sie brutal, mich reissts vor (Wahnsinnsbeschleunigung - wow hatte ich so noch nie!). Dann merkt der Computer wohl, das es bisserl zviel war und macht mit dem Aktuatur nur kleine Spielchen, tja und dann trennt sie nich mehr und weil vorne schon wieder alles steht will ich auch stehen aber smartie nimmt den Gang nicht raus.

RAUSNEHMEN!!!!!!, nix, bleibt drin bis der Motor derwürgt ist. Dann die drei Striche im Display und ich am Schieben. Kriegte unter mitleidigen Lächeln von "richtigen-Autos-Fahrern" dann mein bestes Stück in eine Abbiegung.

Nach 10 minuten hab ich dann nochmal probiert und bin dann, als die Kupplung offenbar wieder ganz normal werkelte, die restlichen 100 KM (alles im 6.G) heimgefahren.

Das wird wohl einen neuen Aktuator abgeben. Die Vorzeichen waren unstabile Einkuppelpunkte, mal zu früh oder zu spät.

.........fahr ich eben im smartie meiner Frau (........und sie mit dem Radl - *grins*)
Ich sag dann Bescheid wenn ich geschieden wurde :-D :-D :-D


Grüsse
Ingo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

mich würde mal interessieren, ob Du im Stau gestanden hat und häufig angefahren bist.

Das die Kupplung dann zicken macht kenne ich schon. Die berühmten drei Striche im Display könnten damit irgendwie zusammenhängen !?

-----------------
Gruß Marc

logo%20su%20ev.png



forum_sig.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Marc,

stimmt, bin im Stau vor der Ampel gestanden und hatte so ein paar Minuten Stop&Go, so die letzten 500m, bis das Problem auftrat.

Da ich aber jeden Tag die selbe Strecke mit den gleichen Staus habe, ist es schon komisch das es erst jetzt mit 87TKM auftrat.

Ich habe übrigens den Kupplungsaktuator ausgebaut und geprüft, die Zahnscheibe sowie der Servomotor mit dem Geber sind ok. Momentan kuppelt er wieder, wohl hart wie am ersten Tag aber ohne Probleme. Leider hab ich meinen OBDII-Computer noch nicht fertig, sonst könnte ich die Fehlerspeicher lesen.

Grüsse
Ingo



Quote:

Am 05.05.2002 um 10:36 Uhr hat MaxXimaL geschrieben:
Hi,

mich würde mal interessieren, ob Du im Stau gestanden hat und häufig angefahren bist.

Das die Kupplung dann zicken macht kenne ich schon. Die berühmten drei Striche im Display könnten damit irgendwie zusammenhängen !?

-----------------
Gruß Marc

logo%20su%20ev.png


;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1 mal liegengeblieben nach 15200km durch eine lose und eine verlorene Schraube des Abgasrückführunsventiles! :)
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
101.jpga94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg101.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Drei Striche im Display bedeutet wohl allgemein "Systemfehler". Irgendein Gerät am CAN-Bus ,meldet "Fehler". Nur der Doctor im SC kann den Fehlerspeicher auslesen.
Was in Deinem Fall auf Getriebe/Schaltung/Kupplung hinweisen tut.

Hab das gleiche Problem letzte Woche gehabt,
siehe meine Postings.
Dauer der Sache, noch ungewiss. Keiner kann meinen Kleinen reparieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter mk4y5en, sehr geehrte Forengemeinde !   Erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum von mir !   Das von @Funman zu den älteren 450er cdi Gesagte deckt sich im wesentlichen mit meinen Erfahrungen zu diesen Fahrzeugtyp (hier laufen 2 Stück cdi seit 2007 "selbstbeschraubt", in der Summer ca. 450 000 km). Auch was die Öl-Wechsel und den Ölverbrauch angeht. (Falls es wichtig sein sollte: Ich nutze ganzjährig die Viskosität 10 W 40).   Diesen "Faden" habe ich mehrfach in Gänze durchgelesen und mir auch das Video mehrfach angeschaut/angehört... Ich hege die Vermutung, daß der gesamte Ansaugweg der Luft des Motors nicht unerheblich verölt ist (ab der Zuführung der Kurbelgehäuseentlüftung...) und zudem noch "hinter" dem AGR entsprechend "verschmoddert" ist (wie man im Falle der eher oberflächlichen Zerlegung (Reinigungsversuch...) des AGR-Ventils ja bereits gesehen/festgestellt hat).   Ob man den Ansaugweg der Luft jemals ohne dessen (vollständige) Zerlegung wieder sauber bekommt, da habe ich Zweifel, habe ich so (noch) nicht vollständig selbst gemacht (schon alles bis auf den Ansaugkrümmer am ZK selbst, also: LuFi, dessen Gehäuse, Luftweg zur Turbine/Turbo, vom Turbo zum LLK, dann zum AGR-Ventil (dieser Schlauch mit der genannten "Spange"), das AGR-Ventil und den Schlauch zum Ansaugkrümmer. Was man (ich) nach dessen Abnahme mit dem Finger im Ansaugkrümmer an "Schmodder" feststellen/fühlen konnte, war doch nicht unerheblich, auch was man so mit Hineinleuchten mit einer TaLa so sehen konnte.....   Insofern vermute ich, daß der Motor selbst relativ gut beieinander sein könnte, hat ja gar nicht so viel gelaufen. Trotzdem: Den Ölverbrauch möglichst engmaschig selbst kontrollieren/beobachten.....   Und auch: Diesen Fahrzeugtyp halte (nicht nur) ich für Kurzstrecken eher weniger geeignet. Langstrecken und das Erreichen der Betriebstemperaturen (gern über längere Zeiten / Stunden...) scheinen eher für eine langfristige Nutzung zuträglich zu sein......   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.447
    • Beiträge insgesamt
      1.601.690
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.