Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
headnut12

Turbo defekt.. Motor kommt bald ??

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute

 

meine Frage an die Leidensgenossen

Laut freier Werkstatt ist nun der Turbo

von unserem 02 er Benziner Cabrio defekt

(63 Tk) hat sich durch sehr hohen Ölverbrauch

angekündigt... nach Aussage Werkstatt sind die Kerzen stark verölt und das wäre ein Anzeichen das demnächst sich auch der Motor verabschieden würde... Reperaturkosten für Turbo und irgendein defekter Lüfter 1400 Euro...

er würde mir davon abraten

 

fand das im Internet

http://www.makrocarshamm.de/smart-service.html

kennt den jemand ?

Smart allgemeinzustand... sehr gute Ausstattung: Klima, Leder, Klima, Autom. Soundanlage

 

was sagt Ihr dazu

 

danke

wolfgang

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WIE wurde denn festgestellt, dass der Turbo (angeblich) defekt ist?

 

Da werden in Analogie zu anderen Fahrzeugen immer wieder Fehldiagnosen geliefert.

Dagegen ist es sehr oft der Fall, dass auffälliger Ölverbrauch eben nicht vom Turbolader, sondern aufgrund verschlissener Zylinder verursacht wird.

Das ist nicht etwa preiswerter zu reparieren, aber zumindest spart man den unnötigen Austausch des Laders - wenn dessen Zustand sachkundig (und nicht mal eben so ... ) festgestellt wurde.

Wie hoch war denn der Ölverbrauch auf 1000 km? Und aufgrund welcher Beanstandung kam das Auto in die Werkstatt?

Lass mich raten, er lief nicht mehr schnell genug und nur noch auf zwei Zylindern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also meines Wissens hat er die Hinterachse ausgebaut um an den Turbo zu kommen..

also hat sich schon Mühe gemacht..

Er hatte diese Probleme erst vor kurzer Zeit mit gleichem Modell bei dem nach dem Tausch des Turbos kurz darauf (300 km) der Motor sich verabschiedete... Reperaturkosten insgesamt 3700 €

Ölverbrauch würde ich auf 1,5 Liter auf 1000

beziffern.. anzeichen waren kaum Anzug starke Rauchentwicklung beim start.. kein Öl unter dem Auto ...

 

 

wolfgang

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okayyyyyy :lol: :lol: Hinterachse um an den Turbo zu kommen?? Auch nicht schlecht?? Habe ich noch nicht gehört. Aber gut...

da merkt man das der Mechaniker vom Fach ist!!

Zum Rest sage ich lieber nix.

Es gibt zig Beträge hier wo man über dieses Thema lesen kann!

 


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.04.2012 um 21:06 Uhr hat headnut12 geschrieben:


Er hatte diese Probleme erst vor kurzer Zeit mit gleichem Modell bei dem nach dem Tausch des Turbos kurz darauf (300 km) der Motor sich verabschiedete..

 

Aber dazulernen will er wohl nicht???

Einen intakten Turbo tauschen hilft nun mal nicht gegen einen Zylinderschaden...

 

Pass bloss auf, dass er bei dir nicht auch so rummurkst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht wusste er nicht das man das panel,stosstange hinten abbauen kann und hat desahalb die achse ausgebaut. :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

 

 


Smart Fortwo CDI Coupe

Smart Fortwo CDI Cabrio

Smart Fortwo Benzin Coupe weiß 45

Smart Fortwo Benzin Coupé Silber 54

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hier im tiefsten Süden (Allgäu) der Rebuplik sind Winterreifen ein MUSS den ohne geht meist gar nichts, hier ist im Winter alles unter 4 mm eigentlich schon fahrlässig, den man weis das es mal schnell 30 cm und mehr raus hauen kann. Der Smart is zum Kurven Räubern wie gemacht gerade der 450 iger mit der Blattfeder vorne, wenn man dann noch 175 Reifen rings herum aufzieht auf Roadster Felgen zb. dann steht dem Fahrvergnügen nichts mehr im Wege selbst im Winter.   Und wie Grand Style 06 schon schrieben de rist zum Kurven bändigen gebaut schmales Fahrzeug gewicht auf de Hinterachse und auch Heckantrieb wenn man dann noch ihn ein paar extra Pferdchen gibt dann sind die ganzen Landstrassen drängler spätestend am nächsten Kreisverkehr geschichte.   Ich kann sehr gut verstehen das man im Westen der Rebuplik wo wenig schnee vorkommt man den Umstand der llwetter Reifens nimmt spart es doch Zeit und Geld aber es leidet auch die Performance darunter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.478
    • Beiträge insgesamt
      1.602.263
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.