Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
herby1

Sicherheit

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,
wie schaut´s eigentlich aus mit der Sicherheit beim Smart? Das nette Aussehen u. der Verbrauch ist ja nur eine Seite. Was aber, wenn das kurze Wägelchen mal noch kürzer gemacht wird, soll heißen geht das Kompakte massiv auf das Thema Sicherheit?
Wäre nett, wenn jemand was dazu sagen könnte.
Gruß :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallooo

also ich hatte mir mal im internet solche adac crash tests angesehen und wenn man mal nach den farben der dummies da geht...müsste der smart etwas sicherer im seitencrasch als ein 3er bmw (e46...damit ärger ich meinen vater jetzt immer :lol: )
und im frontcrash hat er 3 sterne...hab mal gehört er soll so sicher sein wie die alte c-klasse und ich denk mal das ist schon sehr sicher...klar so sicher wie der yaris (der sicherste kleinwagen) ist er nicht...aber schon sicher genug...und er ist auch sehr nett zu menschen, die überfahren werden...!

byeee stefan
-----------------
smart.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Halli hallo

hiermal ein paar Gründe warum die Kugel sicher ist

Cobrasmart ist tot

Focus test

Thommy`s Unfall

HORROR-UNFALL mit einem SMART :( hier die FOTOS :(



selber schon ausprobiert:-D

mit 50 Sachen einen Citroen AX in Richtung Schrottpresse befördert... dazu sag ich dann nur noch " Die Kugel ist eines der sichersten Fahrzeuge" .. an meiner damaligen Kugel war kaum was

oder meine Mutter wurde mal mit ihrem CDi von einem LKW gerammt. ==> mehrere Tausend gute D-Mark Schaden.. ihr ist nichts passiert
-----------------
und Tschüss


Konzertsmart No.2
powered by Monstersound rolleyes.gif

Die Anleitung für den Bodypaneltausch

S O S-online.de.vu....Smart Organisaton Stuttgart... die den Grill wieder hervorholen
09923aae1bbf81d9c0756724eabcba24_1.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von roberttt am 24.04.2002 um 10:46 Uhr ]


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Mich wundert, daß die Lampe ausgeht, wenn Du den Stecker abziehst. Der Sensor und seine Verkabelung sind aufgrund ihrer Sicherheitsrelevanz selbst elektrisch überwacht, und ein Abziehen der Leitung müßte zu einer anderen Warnung mit mindestens einer gelben Bremsen-Warnleuchte führen. Der Schwimmer des Sensors löst einen Reedkontakt im Behälter aus, da kann sich nichts verkanten, das ist absolut sichergestellt. Falls doch, würde mich jedes Detail hierzu interessieren.   Wenn eine rote Lampe kommt und der Flüssigkeitsstand deutlich über MIN steht, kann es das eigentlich nicht sein. Die Bremskreise trennen sich erst unterhalb der MIN Markierung im Behälter. In der Auslegung steckt weit mehr Hirnschmalz als man denken würde. (auch wenn manche meinen, das wäre ein simples Teil das man durch eine Konservendose ersetzen könne...)   Was aber sein kann, ist eine Plausibilitätsprüfung übers ESP, das einen erheblichen Druckunterschied zwischen den HZ-Kreisen infolge einer Leckage an einem Kreis -wie bei Dir ja nun wohl vorhanden- während einer Bremsung erkennen und eben als Leckage Rot bewarnen kann. Da bin ich aber nicht sicher ob und wie im 451 implementiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.659
    • Beiträge insgesamt
      1.605.842
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.