Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
76275er

[Biete] Smart Diesel Cabrio / Bj 2004

Empfohlene Beiträge

Aufgrund Familienzuwachs müssen wir uns leider von unserer kleinen Cabrio trennen. Das Smart CDI Cabrio ist Baujahr 2004, Linie Passion

 

Zu den Eckdaten

 

- derzeit 113.000km

- Breitreifen im Sommer (175/195) auf Alufelge und Winter (185) auf Smart Roadster Stahlfelge; jeweils 15 Zoll

- EU-Fahrzeug aus den Niederlanden (wurde 04 als Neufahrzeug eingeführt)

- Soundsystem mit JVC-Radio (USB & apple-ready) und 4 Lautsprecher

- Drehzahlmesser & analoge Uhr auf dem Amaturenbrett

- 2fach Getränkehalter aus dem neuen Smart-Modell

- grüner Punkt dank Partikelfilter (neu 07/2011)

 

Die inneren Werte:

 

- 4 Airbags

- ASP, ESP, Servolenkung

- Nichtraucherauto

- Chrom-Akzentteile

- flexible Heckablage

- heller Innenhimmel

- neue Doppelfanfaren-Hupe (original Smart Zubehör; unter dem Unterbodenschutz montiert)

 

Die äusseren & technischen Werte:

 

- keine Löcher oder Risse in der Heckscheibe

- auf dem Dach ist durch Silvester ein kleines Brandlöchlein vorhanden

- Scheckheft vorhanden & Scheckheft gepflegt

- Alle Reparaturen und die letzte Inspektion wurde beim Smart-Service Fismatec in Ilsfeld bei Heilbronn durchgeführt

- TÜV/AU in 04/2011 ohne Mängel

 

Nach einem Auffahrunfall im Kreisverkehr (Gutachten liegt vor) wurde das Heckpanel komplett neu gemacht. Zusätzlich wurden dabei noch weitere Reparaturen erledigt: - neue Heckscheibe, neue Stoßdämpfer hinten, alle drei Motorlage neu, neuer Turbolader, neue Ölwanne (mit Ablassschraube), Getriebe wurde generalüberholt. Die Instandsetzung erfolgte ebenfalls beim Smart-Service in Ilsfeld

 

Zusätzlich wurden 2011 und 2012 weitere Neuteile angeschafft und ein-/verbaut wie z.B. 4 nagelneue Smart Roadster Stahlfelgen mit Conti-Winterreifen und 4 neue Conti-Sommerreifen. Ausserdem wurden im September 2011 zwei Injektoren getauscht. Die vorderen Radlager wurden 2011 (Beifahrerseite) und 2012 (Fahrerseite) ebenfalls durch Profis getauscht; keine Selbstbastlerei. Letzte Inspekion mit Öl- und FIlterwechsel im Februar 2012 - dabei wurde auch die Klimaanlage geprüft & neu befüllt

 

Standort ist 76275 Ettlingen Ortsteil Spessart.

 

Preis: VB 4.750,-

-----------------

hjbv-y-e369.jpg

 

440994.png

 


hjbv-y-e369.jpg

 

440994.png

 

Mein Auto:

Heckmotor, Turbolader, 6Gang TipTronic, Stoffdach, 2 Sitzer, Breitreifen mit Tiefbett, elektrisches Dach, Herstellersitz Stuttgart...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bilder (inkl. Bilder vom damaligen Auffahrunfall):

 

Bilder

-----------------

hjbv-y-e369.jpg

 

440994.png

 


hjbv-y-e369.jpg

 

440994.png

 

Mein Auto:

Heckmotor, Turbolader, 6Gang TipTronic, Stoffdach, 2 Sitzer, Breitreifen mit Tiefbett, elektrisches Dach, Herstellersitz Stuttgart...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
keine Selbstbastlerei

 

Nee, qualifierte Arbeit im SC... Alles klar.

 

113 tkm : Überholtes Getriebe???

Die meisten Getriebe machen die 300tkm locker mit.

 

Auto sieht gut aus, alles schön....

 

Ich schreib Dir lieber nix über den Preis... aber in der Gegend ist ja sogar atmen teuerer als anderswo.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Quique am 15.04.2012 um 15:15 Uhr ]


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Durch den Unfall wurde das direkt mitgemacht um eventuelle Folgeschäden auszuschließen aber Danke der Nachfrage

 

Hab nie was von SC geschrieben, wurde alles von Fusmatec gerichtet, da kann auch das Team in Ilsfeld gefragt werden!

 

-----------------

hjbv-y-e369.jpg

 

440994.png

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 76275er am 15.04.2012 um 16:09 Uhr ]


hjbv-y-e369.jpg

 

440994.png

 

Mein Auto:

Heckmotor, Turbolader, 6Gang TipTronic, Stoffdach, 2 Sitzer, Breitreifen mit Tiefbett, elektrisches Dach, Herstellersitz Stuttgart...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut, Getriebe auf Versicherungskosten okay.....

 

Hat das Getriebegehäuse innigen Kontakt zu irgendeinem Teil gehabt, zu dem es normalerweise keinen Kontakt hat??

 

 


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte ja nicht meckern aber vorher waschen und saugen hätte man das Auto auch können bevor man Fotos macht :(

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... wenn Du nicht meckern willst, wieso meckerst Du dann jetzt...? :-D

 

Ja, Tausch der Motorlager, des Turbos und die Überholung des Getriebes wurde durch die Werkstatt mit gemacht um eventuelle Defekte auszuschließen. War alles im Budget

 

Lt. fismatec kann es sein, dass der Treffer am Heck auf den DPF und nicht auf die Crashbox das Getriebe nen schlag bekommen hat und daher der Tausch


hjbv-y-e369.jpg

 

440994.png

 

Mein Auto:

Heckmotor, Turbolader, 6Gang TipTronic, Stoffdach, 2 Sitzer, Breitreifen mit Tiefbett, elektrisches Dach, Herstellersitz Stuttgart...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sollte ja nur eine Anregung sein, ein potenzieller Käufer könnte denken so wie der aussieht so wurde der Wagen auch in der Technik gepflegt. :(

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...bei den bildern wird es die eventuellen käufer arg abschrecken........das sieht nach dauer zustand aus!

aber die reaktion auf die aussage von timo sagt eigentlich alles.

 

viel spass beim verkauf der perle! ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde die Felgen nehmen falls du die einzeln verkaufst.

 

Gruß,

crappy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte sein heisst ich will Geldverdienen, normal für ne Werkstatt.

 

Also war Dein Getriebe heil und jetzt haben sie schonmals eines auf Lager.

 

 

mfg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Quique am 17.04.2012 um 12:46 Uhr ]


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es gibt kein Fleddern; die Felgen sind beim Auto mit dabei.

 

Ich denke nicht, dass sich fismatec so etwas erlauben dürfte, da diese von der Reparatur von Smarts leben und hier auch sehr aktiv und in meinem Augen auch angesehen sind.

 

Bei allen Anzeigen, die hier aufkommen wird gemeckert "bäh, die Bilder sind schlecht" oder "Der Preis ist viel zu hoch"... geht auf Twitter oder Facebook wenn ihr euch mitteilen wollt.

 

Jeder kann sich über div. Autobewertungsseiten (DAT, schwacke, autobudget) die Preise ausrechnen. Alle die hier meckern über alles... entweder hofft ihr, dass ihr die Kiste geschenkt bekommt oder mit der Hoffnung abends ins Bett geht, jemand anders gerettet zu haben oder fein ausgeteilt zu haben. Jeder kann sich vom Smart selbst überzeugen und ansehen/ probefahren.. der Preis ist wie geschrieben VB - was nicht Festpreis oder Fixpreis heißt wie manche hier denken...

 

Wenn es so viele Smarts billiger gibt - schön. Nur ich verschenke meinen nicht für 3.500,- oder 4.000,- - da fahr ich die Kiste lieber an die Wand!

 

Sucht euch nen neuen Tread oder trollt euch im Testbereich rum... freu mich auf jedenfall schon auf die ganzen meckerer, die nun aufgrund dieses Beitrags aus den Weiten der Internetforen kommen und die neuen Cybersherifs sind.

 

Leute, ihr :evil: mich auf.

 

 


hjbv-y-e369.jpg

 

440994.png

 

Mein Auto:

Heckmotor, Turbolader, 6Gang TipTronic, Stoffdach, 2 Sitzer, Breitreifen mit Tiefbett, elektrisches Dach, Herstellersitz Stuttgart...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Net uffrege... ;-)

Ist doch bekannt hier. Und ein CDI wird einfach nicht verschenkt, denn der fährt auch noch die nächsten 100tausend.... ist ja kein 6/700er Benziner :lol: / Warte noch ein bischen ab, die Cabriosaison geht jetzt erst los und wer weiss was er will wird Deine Rakete auch finden. (ich halte mich aus Preispolitik generell raus da ich weiss was das Auto leisten kann)

Ich habe lange nach meinem gesucht.... und ich würd ihn wieder kaufen :-D


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Nur ich verschenke meinen nicht für 3.500,- oder 4.000,- - da fahr ich die Kiste lieber an die Wand!

 

Genauso sehe ich das auch, dann fährste den an die Wand.


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.