Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
c1biker

Smart-Schlüssel-Ösen für NULL Reparieren

Empfohlene Beiträge

Hab Lösungen zum reparieren für das Brechen der Schlüssel-Ösen gesucht und bin nicht fündig geworden, das günstig zu erledigen.

 

Also war improvisieren angesagt. !!!

 

Mit einer Kleinborhmaschine 12-18V DC und einem 1,5mm Bohrer hab ich dann dort, wo die Ösen gebrochen waren, jeweils von links und rechts ein Loch gebohrt.

Dann bin ich hingegangen und habe einen 1,5qmm Kupferdraht durchgesteckt.

Eine Seite wurde gleich umgebogen und dann mit einem Schraubendreher innen von der Öse der Kupferdraht gehebelt, bis eine Ausbuchtung für den Schlüsselring entstand. Danach wurde die andere Seite des Kupferdrahtes abgewinkelt.

Nun wurden die Reste des Kupferdrahtes beidseitig abgekniffen.

Das abwinkeln ist nötig , da so sozusagen Widerhaken sich dadurch bilden und somit der Kupferdraht sich nicht mehr verschiebt.

 

Das kratzige wurde mit der Gemalinen-Nagelfeile beigeschliffen und fertig.

Da werd ich demnächst noch für eine gelbe Karte bekommen. :-D

 

Man könnte das Ganze noch mit einem Tropfen Sekundenkleber versiegeln. Ist aber meiner Meinung nicht unbedingt nötig.

smart_schluessel1_.jpg

Wie das dann aussieht in der Rohform, bitte dem Bild entnehmen.

Erklärt auch den Arbeitsablauf besser

 

-----------------

bis denne

joachim

 

smart_car1_200.jpg

 

Smart cdi 2/2002 km-Stand 236.564 ......03-2009

 


bis denne

joachim

 

http://c1biker.dynv6.net/c1bikerforum/jw_smart_car1rot.jpg

 

Smart cdi 4/2004 km-Stand 302.658 ......07-2017

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal hier rein :)

 

Habs ähnlich gelöst.

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Find ich auch Bestens gelöst.

 

Wenn ich das richtig sehe, ist aber der Schlüsselringersatz mit beiden Kunststoffhälften verbunden, was dann beim Demontieren wieder gelöst werden müsste.

 

Wer sowas nicht hinbekommt kann mir das zuschicken zum reparieren.

War erst das Erste und wird dann zur Routine.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von c1biker am 25.03.2012 um 20:24 Uhr ]


bis denne

joachim

 

http://c1biker.dynv6.net/c1bikerforum/jw_smart_car1rot.jpg

 

Smart cdi 4/2004 km-Stand 302.658 ......07-2017

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Bügel ist auf einer seite ins loch eingeklebt, fällt nicht raus, kann problemlos zerlegt und zusammengesetzt werden.

 

Sieht halt sauberer aus, es guckt nix "unnormales" irgendwo raus.

 

Die Bunten Buttons werde ich wohl noch ersetzen durch die ersatzbuttons aus ebay im originallook.

 

Das anzubieten lohnt nicht, die gehäuse gibts für schmales geld bei ebay zu kaufen. Ich würde heute auch ein neues kaufen. Aber jetzt ist es gemacht :)

 

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

[ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 25.03.2012 um 20:34 Uhr ]


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Selber gemacht ist halt selber gemacht.

 

Hier sind Links zu weiteren Links und Shops.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @[DG] Basaltkopp - ich hatte auch einen 99er Smart der wie deiner auch nur ZEE hatte - für den hatte ich die originale Kofferraumabdeckung, welche aus drei wackeligen Querstangen (gefedert zusammenschiebbar) und ein wenig Plastikplane bestand. Das ganz war ziemlich "flimsy" wie man heute so schön denglisht, vor allem störte das Durchhängen der oberen "Plane" und die wenig stabilen Stangen, welche immer leicht verbogen sind. Heute würde ich mir selber etwas zusammenbauen und schneidern, wenn man einen Stoff mit Elastan-Anteil verwendet sollte das Ganze dann auch ansehnlich werden. Ich habe auch Abdeckungen in hart (wie bei den Kleinwagen der 80er bis 90er) gesehen, welche laut Besitzer original gewesen sein sollen - war bei einem Cabrio.     Vielleicht meinst du so etwas Anleitung 450 Seite 195ff   .  Meine ist mit Kofferraumklappe und mit den Türen verbunden - ich hatte bei meinem auch eine Fußraumbeleuchtung installiert, besonders in der Winterzeit sehr zu empfehlen, weil die original Funzel im Armaturenbrett viel zu schwach ist. Das Ganze sieht dann auch gleich sehr viel edler aus, wenn man im Dunkel sehen kann wieviel Dreck sich gerade im Fußraum befindet 😉     Für das Tachoblatt habe ich meine mal bei Tacho Heiler bestellt - die Qualität war sehr gut aber mittlerweile ist er doch recht teuer geworden, dafür kann man aber das Design unter vielen Möglichkeiten auswählen (kostet natürlich extra).     Gruß Marc  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.579
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.