Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
papaheinz

Staufach unter dem Sitz beim 451

Empfohlene Beiträge

Hallo, guten Tag. Ich bin neu hier im Forum und möchte alle grüßen.

Ich habe mir einen Smart Passion 451 als Zweitwagen für meine alten Tage zugelegt

:-D Da es im Smart ja bekanntlich wenig Staumöglichkeiten gibt, habe ich mich mit anderen Smart-besitzern unterhalten. Bei diesen Gesprächen wurde mir mitgeteilt, dass es für den 450 Staufächer für unter die Sitze gibt. Nun bin ich auf der Suche nach solchen für meinen 451. Kann mir da jemand helfen?

Ansonsten bin ich nach den ersten 600 Km sehr zufrieden mit dem kleinen Gebrauchten.

 


Schreibfehler kann der ehrliche Finder behalten. Ich zahle keinen Finderlohn ;-))

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim 450er ist der Führungskasten für die Sitzschublade mit Popnieten in die Sitzkonsole des Fahrersitzes eingenietet. Dadurch kommt man allerdings mit keinerlei Torx-Werkzeug mehr an die vorderen Befestigungsschrauben der Konsole ran.

 

 


Smart Cabrio Bj. 05/2002

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für den 451 gibt es keine Sitzschubladen

-----------------

Cabrio Passion 71PS mhd

ackerlottchenkrvnc.jpg

Ackerlottchen

 

 


Cabrio Passion 71PS mhd

ackerlottchenkrvnc.jpg" title="Ackerlottchen Modell in 1:87" width="120" border="1

Ackerlottchen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was Ackerlottchen schreibt, stimmt leider. Auch ist es nicht möglich, die Sitzschublade aus dem smart 450 in einen smart 451 einzubauen, da dieser ein komplett anderes Sitzuntergestell hat und da die 450er Schublade nicht für Geld und gute Worte reinpasst...

 

 


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Eigentlich hatte ich nach meinen Nachforschungen nichts anderes erwartet. Schade eigentlich.

 

 


Schreibfehler kann der ehrliche Finder behalten. Ich zahle keinen Finderlohn ;-))

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.03.2012 um 09:01 Uhr hat papaheinz geschrieben:
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Eigentlich hatte ich nach meinen Nachforschungen nichts anderes erwartet. Schade eigentlich.



 

Musst nicht traurig sein:

Immerhin fährst du einen smart. :-D

 

Grüsse

herby


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Herby, bin auch glücklich damit :-D

 


Schreibfehler kann der ehrliche Finder behalten. Ich zahle keinen Finderlohn ;-))

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

a_2_krt_kleink9ub7.jpg

 

Kofferraumtasche mit Tragegriff

• Ausführung "Klein" mit den Maßen H 320 / B 250 / T 100mm

Du kannst auch eine kleine Tasche hinter den Sitz stellen z.B. in schwarz.

 

-----------------

Cabrio Passion 71PS mhd

ackerlottchenkrvnc.jpg

Ackerlottchen

 

 


Cabrio Passion 71PS mhd

ackerlottchenkrvnc.jpg" title="Ackerlottchen Modell in 1:87" width="120" border="1

Ackerlottchen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wie gesagt ich löse die X Strebe oben, dann lässt es sich unten einwandfrei lose zusammen schrauben um dann alle Schrauben in eingefedertem Zustand fest zu ziehen. So wird es auch im Wis beschrieben. Danach ist eine Vermessung aber eben sinnvoll um die Spur der VA wieder der, der Hinterachse anzupassen.  Natürlich kann man es auch anders machen aber eine Vermessung nach einigen zehntausend Kilometern schadet nie. Man denkt gar nicht was sich so durch Verschleiß und Setzung der Fahrwerkskomponenten so alles verstellt mit den Jahren. Und das auch wenn das Lenkrad noch grade steht. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.739
    • Beiträge insgesamt
      1.607.040
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.