Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
th3dies3l

Tüveintragung Spurplatten bei Spikelinefelgen 450er

Empfohlene Beiträge

Moin,

hat zufällig jemand Spikelinefelgen beim 450er Bj.2000 und hinten Spurplatten?

 

Wenn ja, welche Maße habt ihr den verbaut und hat dies einer eingetragen und kann es mir schicken:

 

wäre echt nett, da ich die brabusverbreitung drauf habe, die spikelinefelgen aber hinten zu weit drin stehen und es mir keiner spurpklatten hinten eintragen möchte.

 

ach, habe hinten 215-35 R16 drauf.

 

danke euch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wat für 'ne Verbreiterung hast Du drauf?

Die Clipse oder die Widestarkotflügel?

2000er Coupé und dann zu weit drinnen? Das kann ich mir nicht vorstellen!

Ich fahr die Spikies mit 195ern auf 'm Cabrio plus die breiteren Clipse unter den Kotflügeln und das ist schon arg grenzwertig!

Du kannst schon froh sein, dass Dir jemand die Spikies auf'm Coupé eingetragen hat. Spurplatten bekommst da meiner Meinung im Leben nicht eingetragen für.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut, dann sieht die Sache natürlich schon ganz anders aus mit der Bündigkeit im Radhaus.

Wieso fährst Du die Widestarkotflügel?

Normalerweise fährt man die ja mit den 17"-Bambus-Felgen.

Ich glaube trotzdem nicht, dass Du Spurplatten mit den Spikelines eingetragen bekommst.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich hatte die Symptome, dass die Klima-LEDs nach betätigen der Klima-Taste auf der Insel ebenfalls nicht an geblieben sind. Bei mir fehlte die elektrische Verbindung von der Insel zur SAM, da ich den klassischen Wasserschaden auf der SAM hatte und dort die Eingangs-Kondensatoren bzw. -Widerstände vergammelt waren. Somit konnte die SAM keinen Impuls bekommen, dass die Klimaanlage eingeschaltet werden soll. Ich reime mir das so zusammen, dass die LEDs von der Insel-Platine bestromt werden, wenn von der SAM ein entsprechendes Signal zurück gesendet wird. Kommt dieses nicht an, geht die LED wieder aus. Nachdem ich die Elektronik auf der SAM wieder gefixt habe, funktionierte auch die Klima wieder in beiden Stufen.    Ich habe nur keine Kenntnis darüber, ob es dieses Windschutzscheiben-Problem auch beim Roadster gibt.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.524
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.