Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lurch

kleine 2-Wege-Boxen???

Empfohlene Beiträge

Gibt es kleine 2-Wege-Coax-Boxen???

Möglichst klein...also jedenfalls kleiner als 10 cm !?!?!?

 

Oder ggf als 2 Wege-System ( getrennt) !?!? :-?

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt viele Arten und Größen von Lautsprecher.

Es kommt drauf an wo man diese einbauen will, im Smart kenne ich für 10er Lautsprecher keinen passenden Ort.


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

möchte mir gerne hinten was klaines einbauen. Dachte an die Seitenverkleidung oder dort wo die Innenleuchte drinsitzt... :-? :(

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, dort kann man keine Lautsprecher einbauen, schon gar nicht hinten... Lautsprecher baut man Vorne ein....13er Composystem in gedämmten Eimern!

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 24.02.2012 um 17:57 Uhr hat Lurch geschrieben:
möchte mir gerne hinten was klaines einbauen.

Immer diese analfixierten :roll:

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte mir auch überlegt nen subwoofer in den Kofferraum zu packen, statt Ersatzwerkzeug, dass fhelt da eh irgentwie, hab nur den abschlephaken

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

;-) Was ist denn Ersatzwerkzeug??? ;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe bisher kein Werkzeug gebraucht und erst recht keinen Ersatz davon. Bis dato läuft die Mühle ohne jeglichen Probleme. Wenn's so bleibt, dann ist das prima.

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werkzeug oder Ersatzwerkzeug....mal zurück zum eigentlichem Thema, Lurch, wenn du guten Klang haben willst dann musst du Vorne was ändern :lol:

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vorne hab'

ich ( meiner Meinung nach) ein gutes 2 Wegesystem von Axton drin. Hochtöner in der Lüftungskugel ...und im Kofferraum einen Subwoofer.....dachte halt es würde alles dann etwas fülliger....

 

aber wenn's fachlich Unsinn ist, dann lass ich's ;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja aber wie verbaut und wie sieht der Rest aus?

Gut gedämmte Eimer? Die sollten schon in Etwa so ausschauen.

ry7juyfa.jpg

 

2-3 Lagig von Außen gedämmt, Aluadapter und Sonofil.....welche Endstufe hängt am Frontsystem?

 

Oder Allgemein....was wurde den definitv verbaut und woran hapert es?


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hier im tiefsten Süden (Allgäu) der Rebuplik sind Winterreifen ein MUSS den ohne geht meist gar nichts, hier ist im Winter alles unter 4 mm eigentlich schon fahrlässig, den man weis das es mal schnell 30 cm und mehr raus hauen kann. Der Smart is zum Kurven Räubern wie gemacht gerade der 450 iger mit der Blattfeder vorne, wenn man dann noch 175 Reifen rings herum aufzieht auf Roadster Felgen zb. dann steht dem Fahrvergnügen nichts mehr im Wege selbst im Winter.   Und wie Grand Style 06 schon schrieben de rist zum Kurven bändigen gebaut schmales Fahrzeug gewicht auf de Hinterachse und auch Heckantrieb wenn man dann noch ihn ein paar extra Pferdchen gibt dann sind die ganzen Landstrassen drängler spätestend am nächsten Kreisverkehr geschichte.   Ich kann sehr gut verstehen das man im Westen der Rebuplik wo wenig schnee vorkommt man den Umstand der llwetter Reifens nimmt spart es doch Zeit und Geld aber es leidet auch die Performance darunter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.478
    • Beiträge insgesamt
      1.602.263
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.