Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bulifi

Teilenummer/Preise: 450 Smart Türgriffe etc.

Empfohlene Beiträge

hallo,

da ich gern ein wenig mehr farbe in den innenraum bringen möchte, würde ich gern wissen ob es sowas wie die folgenden teile als zubehör von smart gibt und was die jeweiligen teile wohl kosten würden (alles jeweils in grau):

 

- türgriffe innen

- türnetzhalter innen

- akzentteile (tachoblende, blinkerkappen, ring für dzm und uhr)

- stifte für heizungsregler

- plastikringe zwischen amaturenbrett und den lüfterkugeln

 

über eure hilfe würde ich mich sehr freuen, damit ich mal abwägen kann ob sich das für mich lohnt.

 

mfg, bulifi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nöööö, gibts nicht.

 

Entweder ebay oder abbauen und selber spritzen.


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.02.2012 um 12:02 Uhr hat passion-herby geschrieben:
Nöööö, gibts nicht.



Entweder ebay oder abbauen und selber spritzen.



 

Bin ich gerade bei, weil anders geht es nicht. Ist nicht schwer. ;-)

-----------------

Smart das Weltauto.

 


Smart das Weltauto.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schaltkonsole selber lackiert.

 

Mhhhmuß ich morgen noch mal verlinken.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Jens1973 am 19.02.2012 um 12:18 Uhr ]


Smart das Weltauto.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würde halt nur gern alles doppelt haben, was ich lackiere, damit ich alles auf den org. zustand zurücksetzen könnte ... :-/

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ersatzteile bekommst du auch in der Bucht. :-D

 

 


Ich halte es da wie mein Hund.....da ka..ck ich drauf. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe auch ein paar teile in der bucht bestellt, schaue mal beim bavariashop 3000 nach, der ist ganz günstig, habe sie in chrom genommen, vielleicht hat er sie ja in grau auch da. :-D

 

 


parkplatzpirat.............

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.02.2012 um 18:33 Uhr hat segru geschrieben:
habe auch ein paar teile in der bucht bestellt, schaue mal beim bavariashop 3000 nach, der ist ganz günstig, habe sie in chrom genommen, vielleicht hat er sie ja in grau auch da. :-D

:-?

 

unter bavariashop3000 finde ich leider nichts ... auch über google leider nichts ... :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • So nach dem mich bekanntlicherweise mein Smart gerade wieder etwas ärgert mit Magerruckeln und Zündaussetzer, will ich heute mal ein Update machen , ich hatte zuletzt wenn das Fahrzeug warm ist und ca 3-4 km gefahren wurde unter Vollast Zündaussetzer mager ruckeln und danach kaum noch Leistung hab ich die Last weg genommen lief er nur noch 50-60 km/h, wenn er kalt ist funktioniert er wenn er Warm ist läuft er im Stand tatellos keinerlei Aussetzer ect. Was hab ich heute alles gemacht erstmal den neuen Kraftstoffilter samt Anschlüssen ersetzt da diese mich das Letzte mal beim Ausbau ja zur weisglut gebracht hatten. Nach der Probefahrt keine Besserung also habe ich den Kraftstoffregler getauscht es wurde etwas besser aber es war noch da vor allem die Zündaussetzer auf einem Zylinder , also mal schnell die Zündspule ausgebaut und natürlich die Zündkabel kaputt gemacht also Flux zum Ersatzteilsmart und hier eine Zündspule und das passende Zündkabel raus gefrickelt das war der leichte paart, nur wie bringt man am Zylinder aussen wo der klimakompressorsitz das Zündkabel wieder rein , ich hab mit mit einem sehr langen dünnen Kabelbinder beholfen mit etwas glück hab ich den kleinen Stecker da wieder durch ziehen können. Also wieder Probefahrt und oha nun geht was, keine Zündaussetzer mehr aber immer noch bei längerer Last das Ruckeln.   Fazit für morgen Kraftstoffdruck messen unter Last ob dieser zusammen bricht ( was ich fast vermute) den dann kommt auch Zündungsklingeln was ich mir auf jedenfall besorge ist einnen neuen Satz zündspulen samt kabel dann sind diese baustelle auch aus gemerzt, und wenn ich schon soweit zerlege schau ich mich nach Einspritzdüsen um und einen 33 liter tank ich wollte eh einen einbauen .  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.655
    • Beiträge insgesamt
      1.605.772
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.