Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
stefan0110

smart 450 benzin steigt Drehzahl ohne Gaspedal zu betätigen

Empfohlene Beiträge

Hi Leute habe volgendes Problem mit meinen Smart.

 

Die Drehzahl geht von alleine einfach hoch ohne das Gaspedal zu betätigen, Oder er geht runter aufen Leerlauf und wen ich dann Gas gebe fährt er auch los aber wen ich ich mal anhalte an einer Ampel bleibt die Drehzahl hoch und geht nicht runter.

 

Habe die Droselklappe schon gereinigt ohne erfolg auch den Unterdruck vom Turdo habe ich geprüftr auch ok.

 

Was ich Festgestellt habe ab und zu hört man ein Zischen wen man vom gas weggeht vom Turbo

 

 

 

habt IHr eine Ide wasd es noch sein kan

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich nach Falschluft an. Guck doch mal den Ansauglufttemperaturgeber nach. Der steckt in der Ansaugbrücke und der war bei meinem Roady mal lose und is rausgeflogen. Danach hatte ich das selbe Problem. Wenn das nicht hilft, dann kanste die ganzen Schläuche an der Ansaugbrück nach Drosselklappe nach und nach mit ner Spitzzange zuklemmen. Wenn ein Schlauch davon schuld ist, dann weiter prüfen wo der hingeht und abdichten.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von frosty am 08.02.2012 um 23:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja habes alles geprüft alles ist dicht von Oben der Sensor sitzt auch fest. HMMMM

Was ich festgestellt habe das er nur manchmal wen ich bei lats vom Gas schnell wegehe dann zischt es komisch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Genau die ist auch der Grund, warum man immer einen funktionierenden Zweitschlüssel besitzen und dessen Funktion auch regelmäßig überprüfen sollte! 😉 Wenn man nämlich nur einen Schlüssel besitzt und der mal nicht mehr funktionieren sollte, steht man ganz schön auf der Dropsrolle, der Smart kann dann nämlich nicht mehr bewegt werden, es gibt keinen Notfallplan! Wenn man zum Parken den Rückwärtsgang eingelegt hat, was man ja tun sollte, dann kann der Smart nicht mal mehr geschoben oder geschleppt werden, weil die Schaltung ebenfalls durch die WFS blockiert ist! Ein eingelegter Gang kann nur heraus genommen werden, wenn vorher mit einem funktionierenden Schlüssel die WFS deaktiviert wurde! ⚠️ Weil der Anlernvorgang nur am Fahrzeug erfolgen kann, muss dann jemand zwingend zum Fahrzeug kommen, es gibt keine andere Möglichkeit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.750
    • Beiträge insgesamt
      1.607.291
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.