Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sm_ART60

[S] Zweitschlüssel Einknopf

Empfohlene Beiträge

Bin auf der Suche nach einem intakten, kompletten Einknopfschlüssel (mit Elektronik), den ich als Zweitschlüssel anlernen lassen kann.

 

Angebote per PN

 

Danke, Mike

-----------------

[450er Coupé, Bj. 2000, 600 ccm, 54 PS, Benziner]

 


[450er Coupé, Bj. 2000, 600 ccm, 54 PS, Benziner]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist bei deinem einknopf das gehäuse am taster kaputt? Hätte daran interresse :)

 

falls jemand noch nen 2/3 knopf sender hat mit defekten tasten, bitte anbieten bei mir.


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstschlüssel ist nicht defekt, sondern ich suche einen Zweitschlüssel, da nur einer beim Gebrauchtkauf dabei war! :-D

-----------------

[450er Coupé, Bj. 2000, 600 ccm, 54 PS, Benziner]

 


[450er Coupé, Bj. 2000, 600 ccm, 54 PS, Benziner]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit wieviel Euros muss ich im SC zum Schlüssel codieren rechnen?

Also nur das Codieren, den (Zweit)Schlüssel bring' ich ja komplett mit ... und kann das nur ein SC oder auch MB-Autohäuser mit Smart-Kundendiensten? Das nächste SC ist nämlich ein Stück weg von mir :(

 

In den verschiedenen Freds hier variieren die Preise dafür ja erheblich? Gibt's da keine Vorgaben von Smart, was den Preis betrifft?

 

-----------------

[450er Coupé, Bj. 2000, 600 ccm, 54 PS, Benziner]

 


[450er Coupé, Bj. 2000, 600 ccm, 54 PS, Benziner]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • @MMDN @Funman @Rollerfahrer   Hallo! Nach Rücksprache mit meinem Vati sind wohl eine und/oder mehrere Dichtungen des Turboladers undicht, weshalb er Öl in den Ladeluftkühler(?) drückt. Für uns ist es komfortabler einfach den gesamten Turbolader zu tauschen, als die defekte Dichtung(en) zu suchen, zu reinigen, zu tauschen und wieder einzubauen.    Da wir (bzw. mein Vati) selbst den Turbolader einbaut, stürze ich mich damit auch nicht in Unkosten, sondern habe nur das Ersatzteil bezahlt 🙂   Ich vertraue da sehr auf seine Expertise, bin aber natürlich auch sehr dankbar für eure Meinungen/Denkanstöße!   VG Lisa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.817
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.