Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lukre

felgen..aber welche?

Empfohlene Beiträge

wunderschönen guten tag

 

ich bin seit neustem nun ein smart besitzer (450) und freu mich jeden tag wenn ich an ihm vorbei laufe oder ich ihn vom balkon aus sehe.:lol: es ist mein erster smart und auch mein erstes eigenes auto, deswegen bin ich totaler neuling auf dem gebiet

 

ich hatte vor ihm n paar neue alufelgen zu kaufen und weil der kleine rundum schwarz gehalten ist dachte ich auch an schwarze felgen und vielleicht n roter ring oder so... aber ich weiß einfach nichts über felgen und deswegen hab ich ein paar fragen an erfahrene smart fahrer wie ihr welche seid:-D

 

1. wie groß düfen die maximal sein? vorne und hinten?

 

2. kann man felgen von anderen autos anbauen?

 

3. hat jmd eine gute internetseite wo man sowas günstig kaufen kann? hatte jetz nicht vor gleich 1000€ auszu geben :roll:

 

bzw hat jmd n guten inernetshop für smartteile? :)

 

danke schonmal lukre :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und Willkommen lukre,

 

viel Spaß mit deiner Kugel. Hast Du ein Coupe oder Cabrio? Und von welchem Baujahr ist dein Smart?

 

Deine erste Frage kann man nicht so pauschal beantworten. Es hängt nämlich davon ab, ob Du ggf. auch zusätzliche Änderungen in Kauf nimmst oder nicht.

Sehr verbreitet sind die Reifenkombinationen 175/55R15 vorne und 195/50R15 hinten. Die gibt es entweder auf Originalfelgen von Smart (Coreline oder Strikeline) oder auf Felgen aus dem Zubehörhandel.

Hier gibt es eine Übersicht, die ist zwar nicht vollständig, sollte aber für den ersten Überblick ausreichen.

 

Der Smart hat ja eine Dreilochbefestigung, die meisten anderen Autos haben Vier- oder Fünfloch, deshalb ist es nicht so einfach Felgen von anderen Autos zu verwenden. Über Adaptionsscheiben kann man 5-Lochfelgen von VW/Audi und Mercedes verwenden. Damit würde ich an deiner Stelle aber nicht in Eigenregie anfangen, es sei den Du hast einen entsprechenden Radsatz schon in der Garage liegen.

 

Es gibt ein paar Tuner die sich auf Smart spezialisiert haben. Mit der Suche im Forum findest Du sicher den einen oder anderen Anbieter.

 

Ich weiß nicht ob das Angebot noch gültig ist, aber diese Räder könnten für dich interessant sein. Ich kenne den Verkäufer nicht und den Preis würde ich auch noch verhandeln.

 

lg

kira

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank schonmal für diese ausfühliche antwort:-D

 

ich das coupé bj 2004

 

was bedeuten diese 55 bzw 50R15?

 

achso ne möchte keine änderungen vornehmen außer halt "normale" dinge^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für die beiträge ich werd mich jetz mal genau damit befassen..

 

hab gestern ein mit riesen chromefelgen gesehn...hat mir garnich gefallen :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo lukre,

 

dann lass aber bitte bevor Du Räder kaufst noch von Dir hören, damit wir Dir sagen können, ob das auch alles so einfach passt.

 

Bezüglich der Felgen von XG11 solltest Du z.B. vorher unbedingt mit dem Sachverständigen beim TÜV bzw. DEKRA bzgl. Abnahme sprechen.

 

Aus welcher Gegend kommst Du denn und fährst Du einen CDI?

 

lg

kira

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Rollerfahrer, sehr geehrter 380Volt, sehr geehrter Funman,  sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Achtung: Bin kfz-technisch nicht ausgebildet und daher absoluter Laie und kann mit meiner Meinung auch völlig daneben liegen. Im Zweifel daher nicht nachmachen !!!   Mit der von mir weiter oben genannten "Bremszylinder-Paste" meinte ich ausdrücklich NICHT die Stoffe, die man verwenden kann, um die Beläge in den Schächten "beweglich" zu halten (z.B. Kupferpaste und deren Alternativen.....).   Es gibt Pasten (meist von den Bremsenherstellern wie z.B. ATE, ich habe solche von FAG-Bremshydraulik hier in der Anwendung), die speziell für die Anwendung innerhalb der Hydraulik gemacht sind (z.B. für die Paarung Kolben/Zylinder, sowohl Scheibenbremsen als auch Betätigungszylinder der Trommeln und auch für die HBZ und ähnliche Anwendungen wie z.B. hydraulisch betätigte Kupplungen, deren Geber- und Nehmerzylinder u.ä.m.).   Diese sind "schmierend" und auch "abdichtend" und passend zur Brems-Hydraulik-Flüssigkeit und der Innerhalb der Baugruppen verwendeten Gummi-Teile ausgelegt....   Vor der Anwendung sollten die Baugruppen vollständig zerlegt, gereinigt und "instandgesetzt" werden (zum schonenden Herausdrücken der Kolben kann man (ich) Fett oder vorsichtig Druckluft verwenden (Achtung vor dem letzten "Plopp", Finger weg und Putzlumpen zur Dämpfung einfügen, bei der Druckluft-Variante !). Dann Teile akribisch säubern und kritisch auf weitere Verwendbarkeit prüfen. (Nach dem Säubern "schleife" ich meist die Zylinder innen vorsichtig von Hand, ich würde es eher "läppen"/"polieren" (als "honen") nennen wollen (z.B. mit feiner Ventil-Einschleif-Paste). Welcher Ausdruck hier technisch eher zutreffend sein könnte, wissen die "Kundigen" besser als ich.   Jedenfalls sollten die Kolben nach der beschriebenem Prozedere leichtgängig mit den Fingern vollen Weges gedrückt werden können und nach dem Einbau/Entlüften auch hydraulisch "dicht" sein, was (nach vollem Druckaufbau der Bremshydraulik) zu prüfen ist: siehe auch die Bemerkung:   Und auf die Bermerkung:   Natürlich kann man auch neu kaufen, wenn noch bezahlbar und verfügbar. Ich konnte wie oben beschrieben schon so manches Brems-Hydraulik-Teil "retten", was nicht mehr oder nur schwer oder m.M.n. "überteuert" zu beschaffen gewesen wäre (wobei ich die neuen Smart-Zylinder auch für preiswert halte).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.482
    • Beiträge insgesamt
      1.602.317
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.