Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
s-mobile

Höhere Steuern für Spritschlucker: Ab dem 1. Januar

Empfohlene Beiträge

"Ab dem 1. Januar erhöht sich die Steuer für verbrauchsstärkere Fahrzeuge. Maximal 20 Euro müssen dann pro Fahrzeug mehr bezahlt werden.

 

Ab 1012 gibt es bei der Kfz-Steuer auf Neuwagen einen niedrigeren CO2-Grenzwert. Dann ist nur noch ein Ausstoß von 110 Gramm pro Kilometer steuerfrei, bisher waren es 120 Gramm.

 

Für jedes Gramm oberhalb der 110-Gramm-Schwelle fallen ab 2012 zwei Euro an, aber maximal 20 Euro mehr pro Fahrzeug, - zusätzlich zum Kfz-Steuer-Sockelbetrag, der sich aus Kraftstoffart und Hubraum ergibt. Für Unternehmen könne die Änderung ein wichtiges Auswahlkriterium beim Kauf neuer Flotten-Fahrzeuge sein, betont die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. (dpa)"

 

Quelle


SM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.12.2011 um 10:42 Uhr hat s-mobile geschrieben:
Für Unternehmen könne die Änderung ein wichtiges Auswahlkriterium beim Kauf neuer Flotten-Fahrzeuge sein, betont die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

 

:lol: :lol: :lol:

Als wenn sich da irgendjemand an 20 Euro/Jahr/Fahrzeug stört....


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heisst also fuer die 84 PS Fahrer ab naechstem Jahr 30 Euro und fuer die Brabusfahrer 38 Euro. Sofern die Erstzulassung der 01.07.2009 oder spaeter war. Immer noch Peanuts im Vergleich zu den alten Dieseln. :-D

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.12.2011 um 11:01 Uhr hat RPGamer geschrieben:
Quote:


Als wenn sich da irgendjemand an 20 Euro/Jahr/Fahrzeug stört....

 

Und genau das machen die, ich kann nur von meinem Firmenwagen sprechen, aber die DL macht das genau so. Der Schadstoffausstoß geht in die Leasingrate mit ein. Und das nicht unerheblich.

 

Gruß

Klaus

-----------------

FJ forever und 06er "for three" Passion Cabrio



06er "for three" Passion Cabrio

Ducati 944

FJ 1200

 

S-Max Titanium

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eben gelesen:

Abzocke

Da kauft man ein günstiges Auto, und wird bestraft

Bei Bestellung sollten 20 Euro Steuer fällig sein

Jetzt habe ich 38 bezahlt

Und nächstes Jahr sollen es dann 67 Euro sein

Muss mal nachschauen ob mein Lohn auch so sprünge gemacht hat

-----------------

Gruß, Thorsten a_75_49e839a1.gif

Signatur%202.jpg

 


Gruß, Thorsten a_75_49e839a1.gif

Signatur%202.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • In der Rohrleitung zu dem Klimakompressor ist unmittelbar in dessen Nähe ein Druckschalter verbaut, der sich in der Zuleitung zu der Magnetkupplung befindet. Dieser Druckschalter hat zwei Steckkabelschuhe aufgesteckt. Um den zu sehen solltest Du mal von oben auf die Leitungen leuchten. Der sitzt direkt in der Leitung am Klimakompressor. Genau darüber läuft die Zuleitung zu der Magnetkupplung, der eine Steckkabelschuh bzw. dessen Zuleitung kommt vom SAM und der andere führt weiter zur Magnetkupplung. D.h. wenn Du bei laufendem Motor die Klimaanlage einschaltest, dann muss vom SAM die 12 Volt Spannung auf die Zuleitung ausgegeben werden und auf der Leitung bzw. dem Steckkabelschuh zu messen sein, der von vorne kommt. Und wenn der Druck im System und der Druckschalter in Ordnung ist, dann müssen auch auf dem zweiten Steckkontakt, der dann weiter zu der Magnetkupplung führt, die 12 Volt zu messen sein. Wenn auf dem einen Anschluss 12 Volt zu messen sind, auf dem zweiten aber nicht, dann ist der Schalter nicht geschlossen, was die zwangsläufige Folge hätte, daß die Spannung nicht an der Magnetkupplung ankommen kann. Das würde ich an Deiner Stelle zuerst mal gegenchecken und sich nicht auf die Aussage der Werkstatt zu verlassen. 🙂 Gemessen wird hier gegen die Fahrzeugmasse.   Die Spule der Magnetkupplung muss man auch ohm'sch durchmessen können. Man stellt dazu das Messgerät auf Widerstandsmessung, wenn man die Messleitungen direkt zusammen hält, muss man einen sehr niedrigen Wert messen können. Wenn man nun den Steckkabelschuh von dem Druckschalter abzieht, dessen Leitung weiter zum Klimakompressor bzw. dessen Magnetkupplung und die eine Messleitung damit verbindet und die andere gegen Masse, also das Metall des Motors oder der Karosse hält, dann muss man so den Widerstand der Wicklung der Magnetkupplung messen können, die muss ebenfalls trelativ niederohmig sein. Wenn dort ein hochohmiger Wert angezeigt wird, dann ist die Spule defekt und muss getauscht werden. Wird dort ein niederohmiger Wert gemessen, dann gibt es zwei Möglichkeiten, entweder die Wicklung ht einen Kurzschluss oder sie ist in Ordnung und das Problem kommt anderswo her.   Ich gehe mal davon aus, daß die die Sicherung 15 im SAM, siehe diese Liste , schon mal nachkontrolliert hat, darüber ist die Ansteuerung der Magnetkupplung abgesichert. Sicherungen kontrolliert man übrigens auch immer mit dem Widerstandsmessgerät und nicht nur optisch! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.608
    • Beiträge insgesamt
      1.604.822
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.