Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
4smart2

[s] folgendes Teil (keine Ahnung wie das heißt)

Empfohlene Beiträge

Ich suche ein Gitter das an dieser Stelle hintergesetz wird. Ich habe in der Bucht dieses Teil gesehen und dachte das es von der Form her ähnlich ist.

 

Könnt ihr mir weiterhelfen? Vielleicht mit einem Link oder einem Teil das ihr noch herumliegen habt?

 

(am liebsten in schwarz)

 

Lg alex

 

ps. Irgendein Mitglied hier im Forum hat sowas- das hab ich irgendwann schon mal gesehen ;-)


foto1297k.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was Du meinst, sind Racing-Gitter,

 

die mußte selber zurecht schneiden und einkleben.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

stimmt,

 

hatte ich bei meinem 450 und habe es

bei meinem 451

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
Aquila non captat muscas

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

ich habemeine mit ner blechzange zugeschnitten und mit scheibenkleber befestigt,

heißkleber ist das schlecht, schonmal vorab zu info

 

lg

 

ps, gibts auch im baumarkt, für kleines geld, bei obi, bei den gardinen :)


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, und schönen Gruß aus B.,

 

ich gehe mal davon aus, das Du ein neues SERVICEGITTER suchst -

musst nur drauf achten rechte und linke Seite haben 'ne unterschiedliche Passform.

Ob es Unterschiede bei 450, 451, etc. gibt weiß ich nich genau :-?

Gib einfach mal Servicegitter bei SuFu ein

 

mfG und guten Rutsch Sven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

er schreibt aber hintergesetzt wird.....

 

und der unterschied ist, der 451 hat diese beiden servicegitter nicht mehr.

nennt sich nun serviceklappe

 

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich nochmal - wer lesen kann is' klar im Vorteil-

Du hast geschrieben "hintergesetzt"

- jetzt geh' ich mal davon aus Du meinst den Stutzen zum Lüftungskanal. :-?

 

mfG Sven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.12.2011 um 15:36 Uhr hat black_ball geschrieben:
ich gehe mal davon aus, das Du ein neues SERVICEGITTER suchst -

 

sucht er nicht.....

 

wenn Du hier mal schaust, was da grün eingekreist ist.....

 

und m.W.n. gibt's keine fertigen Racinggitter, hab ich jedenfalls noch nie gesehen.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

und nochmal ich,

wie blind muss man sein! :roll: !

 

Alles klar , hab bloß das schwarze Loch oben gesehen!

 

Dort unten hab ich auch mit Gitter vom BM und Montagekleber gearbeitet - ob es dafür Fertiggitter gibt ??!!??

 

Sorry nochmal und GUTEN RUTSCH

mfG Sven

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank schon mal. War grade eben bei ATU... Die wollten für so ein Gitter 25x100 cm 20 € haben...

 

Hat jemand ein Bild davon parat (also ein eingebautes Gitter so wie ich mir das vorstelle)

 

ps. Wie teuer ist dieser Fensterkleber denn?

 

Lg alex


foto1297k.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

scheibenkleber.....ca30 tacken, hält aber für die ewigkeit

 

450

IMG_5570.JPG

451

12022011202.jpg

beim 451 schwarz gelackt, sieht mann nicht so

 

lg

 

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
Aquila non captat muscas

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ud-10 am 29.12.2011 um 19:05 Uhr ]


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin,

Wo ihr grad so schön dabei seid:

wie heisst das Teil unter dem Nummernschild?

Wir haben grade einen 450 Cabrio vom Parkplatz Hamburg nach Bremen entführt und das Teil ist gedängelt- hat wer sowas vielleicht noch womöglich in schwarz liegen?

Lg, gute Rutsche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

das teil nennt sich brabus frontspoiler

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
Aquila non captat muscas

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.12.2011 um 16:44 Uhr hat pst1100 geschrieben:
..und ich sag immer Kennzeichenunterlage dazu :roll:







 

:-D


foto1297k.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Listen zeigen zwar die Felgen von Smart und Brabus für den 450. Sie geben aber leider nicht an welche davon am 450 Brabus ohne spezielle Abnahme gefahren werden dürfen.       Das ist leider nicht so. Diese Räder sind, genauso wie die Coreline und Strikekine, nicht in der Betriebserlaubnis des Brabus enthalten.   Zugelassen sind laut CoC eines 450 Brabus aus Baujahr 2005 folgende Rad/Reifenkombinationen: ACHSE1 175/50R16 72T AUF 5 1/2JX16H2/ET30 U.ACHSE2 205/45R16 77T AUF 6 1/2JX15H2/ET-1 ACHSE1 175/50R16 72T AUF 5 1/2JX16H2/ET30 U.ACHSE2 225/35R17 77T NUR IN VERB. M.MODIFI.HECKTEIL U. MODIFI.STOSSDAEMPFERGEHAEUSE AUF 8JX17H2/ET-15 ACHSE1 175/55R15 77Q M+S AUF 5JX15H2/ET30 U.ACHSE2 175/55R15 77Q M+S AUF 6JX15H2/ET-8 Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Rad/Reifenkombinationen vor Einführung des CoC auch im Fahrzeugbrief für den 450 Brabus ab Baujahr 2003 enthalten waren. Ich finde nur aktuell den entsprechenden Scan nicht in meinen Unterlagen.   Wenn man andere Rad/Reifenkombinationen aus dem Hause Smart oder Brabus verwenden möchte, müssten diese per §21 (Einzelabnahme) legalisiert werden.   Wer ganz sicher gehen möchte, kann bei einer der Prüforganisationen nachfragen, Die können in der zentralen Datenbank anhand der FIN nachschauen, welche Rad/Reifenkombinationen eingetragen sind (Zumindest der TÜV kann es)     Auf deinen Fotos sind die "Starline" Felgen abgebildet diese haben die Reifengrößen 145/65R15 vorn und 175/55R15 hinten. Ob Dir ein Sachverständiger diese Bereifung am Brabus abnehmen würde, müsstest Du mit diesem abklären. Ich fürchte jedoch, dass das nicht möglich ist, denn es gibt die Regel, dass keine Bereifung schmaler als die kleinste Serienbereifung abgenommen werden kann. Demnach sind die vorderen Räder am Brabus nicht abnahmefähig, da dieser vorne serienmäßig mindestens 175er Reifen hat.   So und jetzt ist genug Itüpferl gesch...   @Max450Brabus, falls Du noch weitere Beratung haben möchtest, kannst Du, wie schon oben geschrieben, zu einem der Münchner Stammtische kommen.   Gruß Ralf
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.798
    • Beiträge insgesamt
      1.608.155
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.