Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Versicherungen!!

Empfohlene Beiträge

Hallo
ich wollte mal wissen, wie teuer ist denn so eine Versicherung für den kleinen
ich wollte mir ein Cabrio kaufen und weiss jetzt nicht wo ich hingehen soll. Wisst ihr wo es am günstigsten ist?

gruss Tanny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Tanny,

das Thema wurde hier scho x-mal besprochen. Daher solltest Du mal die Suchfunktion nutzen.
Damit findest Du sicher ausreichende Informationen... :)

Suchergebnis 'Versicherung'

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 13.04.2002 um 16:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Tanny

also mit der Versicherung ist das so eine Sache. Die Kosten kann man ansich nur in seinem Ort vergleichen.
Es gibt verschiedene Einstufungen.

Für den Smart gibt es aber eine extra Versicherung, die Smart-Start Versicherung.

Wenn du die Tarife vergleichen willst, sieh nicht nur auf die Euros sondern vergleiche auch die Leistungen die dahinter stehen.

Ich habe jedenfalls herausgefunden das die Smart-Start Versicherung gute Leistungen für wenig Geld bietet.
zB. Cabriodach ist ohne Selbstbeteiligung voll versichert.

-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi

[ Diese Nachricht wurde editiert von Oeffi am 14.04.2002 um 02:39 Uhr ]


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich hab reichlich Erfahrung mit GJ-Reifen auf meinem alten 44 CDI und die sind durchwachsen.   Im Prinzip sind es umgelabelte Winterreifen. Und wenn man die durch einen heißen Sommer zerrt, sind sie danach ausgehärtet wie der Radiergummi im alten Schulmäppchen meiner Kindheit. Dh, sie taugen sie im Winter nix mehr und im Sommer nicht viel mehr.   Mit solchen Reifen hast  -trocken wie naß- Bremswege wie ein Supertanker auf hoher See. Hat mich fast mal den Wagen gekostet als vor mir einer rübergezogen ist und ich voll in die Eisen mußte, ich dachte ich rutsche auf Seife, wo man mit guten SR an die Scheibe geflogen und gestanden wäre. Zum Glück war die Nebenspur frei, sonst wärs das gewesen, aber: Nie wieder.   Also egal wie; wenn schon GJ-Reifen, dann die besten die Du kriegen kannst, und die nach spätestens 3 heißen Sommern tauschen, egal was noch an Profil drauf ist. Hier sparen kann teuer werden. Dann kann man aber auch gleich 2 Satz fahren, wenn einen das Geschraube nicht stört und man Platz zum Einlagern des zweiten Satzes hat.   Aber ja: Religionsdiskussion, jeder hat seine eigene Meinung zu.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.110
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.