Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
black-beat

Smart Fortwo Mc01 Luftfilter

Empfohlene Beiträge

Mich würde mal interessieren ob es sich lohnt einen anderen Luftfilter einzubauen?

 

Z.b k&n, Green, bmc...

 

Verändert sich der Sound, wird das ansprechverhalten minimal besser oder ist es vielleicht besser für den motor?

 

Oder alles nur Einbildung...

 

Gruß Denis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die meisten Tuner bauen dir so einen Luftfilter zusammen mit dem Tuning ein. Bei manchen Autos wird es sogar im Gutachten des Tunings verlangt. Bie Serienmotoren bringt es, wenn dann nur einen minnimal spürbaren Unterschied im Ansprechverhalten.

 

Ich bin der Meinung, dass freie Atemwege nie ein Fehler sind und ausserdem spart man das ewige Fiklterwechseln, wenn man den Sportfilter günstig ergattert hat ;-) . Bei mir ist jedenfalls ein K&N drin.

-----------------

Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

 

speedyfrognet.jpg

 


Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

 

speedyfrognet.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lohnt nicht. :(

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein K&N fährt seit 2001 mittlerweile im dritten 450 rum.

Beim CDi hat er nichts gebacht, bei 700er Brabus mit gutem Chip war er zu hören und beim jetzigen 700er Passion mit 61PS hört man bei offenem Fenster beim beschleunigen ein leichtes seuseln.


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.12.2011 um 20:38 Uhr hat black-beat geschrieben:
Danke für die antworten es ging mir lediglich um Smart nicht um die anderen Autos ;-)

 

Welche anderen Autos??? :-?


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So wie speedyfrog geschrieben hab. Ist nichts schlimmes dabei deshalb habe ich es auch mit einem ;-) geschrieben war eher ironisch gemeint!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem Tuning beim Smart, kenne ich mich noch nicht aus und da bei ihm der Verbrennungsmotor nicht neu erfunden wurde, gilt das auch bei ihm ;-) .

-----------------

Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

 

speedyfrognet.jpg

 


Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

 

speedyfrognet.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das war bei Smart schon immer die präferierte Art der Reparatur.  Die kannten und kennen bis auf wenige Ausnahmen bis heute gar keine andere Möglichkeit. Beim 451er Smart, in den diese Problematik sinnigerweise mit übernommen wurde, wird das Außengelenk der Antriebswelle ersetzt, was preislich aber kein großer Unterschied zur kompletten Antriebswelle darstellt!  Eine andere Art der Reparatur ist dort gar nicht bekannt und wird auch nicht praktiziert, ist es doch ein schöner Umsatzbringer für Mercedes! 🙄 Und so manche Werkstatt generiert daraus auch noch eine schöne Materialschlacht mit den entsprechenden Zusatzeinnahmen wie z.B. in diesem skandalösen Fall oder auch in jenem Fall! 😡 Und das ganze auf einer nach oben offenen Dunkelziffernskala!  Da fragt man sich dann schon, ob das noch Unfähigkeit ist oder schon System hat! 🙄   In Der Zwischenzeit gibt es die ABS Ringe ja von verschiedenen Anbietern in jeder gewünschten Menge, aber zu früheren Zeiten gab es gar keine Möglichkeit, diese separat zu bekommen. Aber zum Glück verhält es sich dabei so wie auch bei anderen Sollbruchstellen, je größer die Ausfallrate, desto schneller treten Anbieter auf den Plan, welche die Teile alternativ liefern können, sogar oft in besserer Qualität als der Ursprungsschrott! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.784
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.