Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
startsmart

[B] Fortwo aus 98 mit Motorschaden

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

verkaufe meinen Smart. Bin seit ca. 2005 Besitzer, zuletzt hat ihn mein Vater gefahren. Ende 2009 wurde der Motor samt Turbo bei ca. 120tkm erneuert. Aktueller Kilometerstand ist 151tkm. Hat noch bis Mitte 12 Tüv.

Weil ich den Motor falsch eingestellt hab, sind die Kipphebel der Ansaugseite gebrochen. (Wollte eigentlich nur die Kopfdichtung erneuern, da leicht gesifft) Kopf ist noch drauf. - Ist 8 Fach bereift. Ich hab sogar noch nen krach neuen Kopf da, nur ohne Anbauteile (Kipphebel, Nockenwelle, Ventile, usw.)

Ich werde ihn nicht mehr machen. Standort Saarbrücken - Bilder sind bei mo**le.de

 

Könnte mir vorstellen ihn auch in Teilen zu verkaufen.

 

Gruß

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von startsmart am 28.12.2011 um 22:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Wie gesagt, bei Teilewünschen gerne anfragen.

 

Gruß

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von startsmart am 28.12.2011 um 22:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hey, so mein versprochenes Feedback:   Es lag wirklich an der akustischen Bremsenverschleiß"anzeiger" links. Habe aber nur das Rad abgenommen und ihn dann mit zarter und gefühlter Gewalt etwas nach hinten drücken können, also nichts abgeschliffen oder ähnliches, und das Geräusch ist komplett weg. Keine Sorge, neue Bremsklötze kommen morgen und werden zeitnah eingebaut. Jetzt habe ich ein neues SKF-Radlager VA im  Lager liegen, wird wahrscheinlich eh mal gewechselt werden müssen in den nächsten Jahren. Und Lagerware ist immer gut wenn es nützliche Teile sind.  Vielen Dank an alle für die rege Beteiligung - das finde ich super hier im Forum 👍🙏😀 Gruß und noch einen schönen Sonntag, britcat  PS: Ich habe noch "nebenbei" die vorderen Pendelstützen (Koppelstangen) gewechselt 🙈 Also das die mit einem Inbus"s von unten gekontert sind ... also ab"schrauben" ging mit ner Flex. Bei meinen alten e46 habe ich die mit viel Zeit lassen in 30 Minuten gewechselt aber beim Smart wurden daraus über 3 Stunden mit der Anleitung von Smart-WIKI, welche ich aber erst später beim Wechseln gefunden habe...... Aber die Arbeit ist erledigt und es macht bei meinem bösen Schlagloch kein "Plock" mehr 🤩
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.619
    • Beiträge insgesamt
      1.605.097
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.