Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mojo42

Ölabscheidereinbau beim 700ccm???

Empfohlene Beiträge

Hab mir vor 2 Wochen einen kleinen Ölabscheider bei x-parts(ebay) gekauft und wollte ihn im sc einbauen lassen. Die sagen das Teil passt nirgendwo hin, wär sowieso kein Platz für sowas da:(((

Hat vielleicht einer von euch so ein Teil verbaut und wenn ja, dann verratet ihr mir evtl. auch wo;-)

Wie gesagt ich hab einen 700ccm Motor drin.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das kommt natürlich auch ein bißchen auf die Bauform und die Anschlüsse des Ölabscheiders an.

Bei dem 698 ccm Motor ist auf jeden Fall der Platz auf dem Träger, wo man den Ölabscheider früher untergebracht hat, von dem Sekundärluftgebläse belegt.

Deshalb musste ja auch UdoB seinen Ölabscheider der ersten Generation, der ebenfalls dort verbaut war, umkonstruieren!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es denn einen Tipp wie ich einen Ölabscheider einbauen kann? Möchte die Lebensdauer meines Kleinen ja etwas im Auge behalten;-)

Oder gibt es eine Adresse, wer sowas macht und wer ist UdoB???

Lieben Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

UdoB ist ein Forumsmitglied, der selbst Ölabscheider gebaut hat.

Und seine erste Variante war für den 599 ccm Motor und sah aus wie auf dem obersten Bild in diesem Beitrag.

Aber als dann der 2nd Generation Smart mit dem 698 ccm Motor ab 2003 gebaut wurde, saß genau an dieser Stelle das Sekundärluftgebläse und der Ölabscheider konnte dort nicht mehr platziert werden.

Daraufhin hat Udo seinen Ölabscheider umkonstruieren müssen, ich habe die neue Version ebenfalls verbaut, diese hängt quasi neben dem Träger.

Allerdings finde ich von dieser Version gerade keine Bilder hier im Forum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

icon25_xmas.gif

 

... so ganz wenige paar hab ich noch :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 18.12.2011 um 17:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na das is ja prima!!! Dann schick ich meinen schönen Ölabscheider wieder zurück und komm gern auf dich zurück, lieber Udo :lol:

Baust du die Teile auch selber ein oder kann ich das selber auch machen, als nicht so versierter Amateurbastler oder kann das auch ein nicht ganz so verpeiltes SC?

Und natürlich das Wichtigste, was kostet das Teil bei dir???

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.12.2011 um 12:25 Uhr hat mojo42 geschrieben:
Baust du die Teile auch selber ein oder kann ich das selber auch machen, als nicht so versierter Amateurbastler oder kann das auch ein nicht ganz so verpeiltes SC?

Also normalerweise liefert Udo eine detaillierte Anleitung zum Einbau mit. Da kommt man gut zurecht mit! ;-)

 

Und wer damit nicht zurecht kommt, der sollte lieber die Finger ganz von dem Smart lassen!

Das bezieht sich jetzt auf das SC!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: :lol: :lol: :lol: hab verstanden "Ahnungslos"!!!

Dann geht nachher mal eine PN raus.

Lieben Dank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.737
    • Beiträge insgesamt
      1.607.028
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.