Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nobbe

Radlagerwechsel beim 44?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Bin neu hier und eigentlich eher aus Verzweiflung hier aufgeschlagen weil das 44Forum immer so 'ne komische Fehlermeldung bringt. Aber vieleicht kann mir ja auch von Euch jemand weiterhelfen :).

 

Also - beim meinem 44, 1,5l edition sportstyle

deutet einiges auf Radlagerschaden hinten hin.

 

Da es aber kein (zumindest mir bekanntes) Reparaturhandbuch gibt habe mich im Netz auf die Suche nach einer bebilderten Anleitung gemacht.

 

Und so bin ich hier im Forum gelandet!

 

Die Anleitung ist echt klasse - aber ich brauch doch eine für den 44 *heul*.

 

Jetzt die grosse Quizfrage: mal davon abgesehen, dass der 44 Frontantrieb und hinten keine Trommeln hat - passt die Anleitung weitestgehend auch für den 44???

 

Oder hat jemand (vielleicht aus Zeiten als das 44Forum funktioniert hat) so 'ne tolle Anleitung wie hier für den 42 "abgelegt" wurde??

 

Freue mich auf gute Tipps

 

Gruss Nobbe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aha :-? :(

 

klick :-?

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hinten geht relativ einfach muss mal schaun ob ich noch ne Anleitung find.

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kannst dich ja mal melden wohnst ja grad ums Eck.

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.12.2011 um 19:54 Uhr hat passion-herby geschrieben:
Ging es da nicht um´s Radlager hinten?



herby



 

:o Oh...stimmt....aber dann ist es noch günstiger.

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo,   ich komme gerade von Mercedes zurück und leider funktionieren meine Schaltwippen immer noch nicht (siehe meine Nachricht vom Sonntag). Sie können mir nicht sagen, warum, aber ich sehe drei mögliche Gründe:   1. In dem Schleifring meines ursprünglichen 2-Speichen-Lenkrads, den ich ausgebaut und in das 3-Speichen-Lenkrad mit Schaltwippen übernommen habe, fehlen möglicherweise Kabel. Dadurch wären die Wippen nirgendwo angeschlossen, und ich müsste zwingend einen Schleifring für ein 3-Speichen-Lenkrad mit Wippen aus dem Bauzeitraum 2007–2010 finden.     2. Zwischen dem Schleifring und dem Steuergerät fehlen eventuell Leitungen, sodass es überhaupt keine Chance gibt, dass die Wippen funktionieren. Zur Info: Mein kleiner schwarzer Stecker hat 4 Kabel (alle belegt), und mein großer weißer Stecker hat 6 Kabel (eine Reihe mit 4 belegten Positionen von 4, und eine Reihe mit 2 belegten Positionen von 4).     3. Die Wippenkabel aus dem Kabelsatz A451 540 96 05 (für Smart ab 2018) sind für mein Fahrzeug von 2007 möglicherweise nicht kompatibel/übertragbar, und ich muss zwingend den Kabelsatz A451 546 01 15 bestellen, den @yueci für mich in England gefunden hat (nochmals vielen Dank!).       Damit ich nicht erneut einen Kabelsatz umsonst kaufe: Kann mir jemand sagen, ob das Problem von Punkt 1), 2) oder 3) kommt?   Ich danke euch vielmals, DedenK.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.780
    • Beiträge insgesamt
      1.607.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.