Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dietmar-Leh

Scheibenwischergummi - Scheibenischer

Empfohlene Beiträge

Meine scheibenwischer rubbeln dann und wann, also nach neuen geschaut.

 

Bei ATU : Gummis gibt es nicht einzeln

Neue Scheibenwischer kosten 44,90 Euro

 

Anderer Zubehör Laden:

Sonderpreis, statt 56 Euro nur 49 Euro

 

Dann zu Mercedes / Smart : 28,50 Plus 19 %

macht 33,91 Euro

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gugg mal hier:

 

www.scheibenwischer.com

 

 

sponsored for ADAC-members

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liest im Forum nur noch mit. :-P

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 20.02.2014 um 18:37 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

pst1100 recht geb nix anders als aerotwin,

sind die besten.

 

und in dem elektron. kaufhaus sind die nichtmal teuer

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
Aquila non captat muscas

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie kann man die Stellung bzw. den Winkel einstellen?

Bei mir ist der rechte nicht rechtwinklig wie der Linke. Vielleicht erklärt das warum es beim rechten rubbelt und schliert.

 

Gruß

Serdal

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von shivas77 am 19.03.2012 um 09:04 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von shivas77 am 19.03.2012 um 09:06 Uhr ]


Shivas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.03.2012 um 09:00 Uhr hat shivas77 geschrieben:
Wie kann man die Stellung bzw. den Winkel einstellen?

Bei mir ist der rechte nicht rechtwinklig wie der Linke. Vielleicht erklärt das warum es beim rechten rubbelt und schliert.



Gruß

Serdal



[ Diese Nachricht wurde editiert von shivas77 am 19.03.2012 um 09:04 Uhr ]



[ Diese Nachricht wurde editiert von shivas77 am 19.03.2012 um 09:06 Uhr ]


 

Wischerblatt raus und in den Bogen/Haken des Wischerarms z.B einen Schraubendreher als Hebel benutzen und so den Wischerarm in die entsprechende Richtung verdrehen.

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.738
    • Beiträge insgesamt
      1.607.029
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.