Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
AlterSack

[B]... es ist Zeit für ihn, zu gehen...

Empfohlene Beiträge

Gute Nacht, Freunde....

 

Tja, nach 7 Jahren einer treuen und intensiven Beziehung werden wir uns scheiden lassen:

 

ich (nicht zu verkaufen),

 

er (Smart):

Smart City Coupé "Pulse" MC01 Benziner, Bj. 98, 89.000 km (Austauschmotor seit km-Stand 52.000), TÜV Nagelneu: heute!

Unfallfrei bis auf einen kleinen Parkrempler am hinteren linken Kotflügel (der aber bereits ersetzt ist).

Farbe "Jack Black", Tridion Silber.

Seit er in meinem Besitz ist (2 Vorbesitzer): Scheckheftgepflegt im Smart Center! Alle Unterlagen und Rechnungen vorhanden.

 

Ausstattung:

Leder, Farbton "Papaya" (Sitze, Lenkrad, Schalthebel und Seitentaschen),

Klimaanlage (Kondensator neu)

Radio/CD-Wechsler,

Schublade unter Fahrersitz,

Handyhalter / Freisprecheinrichtung für Nokia 5000/6000 Serie,

Orginal Bose Soundsystem,

CD-Halter und Flaschenhalter für die Mittelsäule,

 

Zusätzlich:

Vogtland Federn Hinterachse,

Frontspoiler,

8-fach bereift (Winterräder Standard auf Stahlfelgen, Sommerräder 195er auf 7x15" Alufelgen),

LED-Bremsleuchte,

gelochte Zimmermann Bremsscheiben vorne mit EBC Green Stuff Belägen,

Bosch AeroTwin (Flachbalkenwischer) vorne,

Heckscheibenwischer vom Citroen C3.

 

Mängel:

2 kleine Kratzer (Vandalismus) im Fahrertürpanel.

Ersatzpanel und orginal Rückenpolster für beide Sitze gibt es beim vollen Kaufpreis aber mit dazu.

 

Und jetzt das tollste:

das alles für sagenhaft günstige 2.450,- Euronen (VB - aber dann ohne das Panel)!

 

Bilder folgen die nächsten Tage (wenn das Wetter mal wieder besser wird...).

Bei Interesse: PN

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von AlterSack am 13.12.2011 um 19:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

mit bilders

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
Aquila non captat muscas

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.01.2012 um 11:27 Uhr hat AlterSack geschrieben:
Da isser jetzt mit Bildern:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wu2xcln3pynk



Preis ist natürlich VB.



PS.: da er jetzt komplett repariert und mit neuem TÜV versehen ist, hat sich selbstverständlich auch der Preis geändert.



 

Was wurde denn repariert, bzw. was war denn vorher Defekt?


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Repariert wurden der Klimakondensator, Radlager vorne rechts und nach einem unsanften Parkrempler der hintere linke Kotflügel.

 

Thats it.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.01.2012 um 11:48 Uhr hat ud-10 geschrieben:
hi



mit bilders



lg

-----------------
Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
Aquila non captat muscas






 

Danke Uli. Ich dachte mein Link würde funzen. Man sollte es auch immer mindestens einmal selbst ausprobieren.....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smart 451 neu, sehr geehrte Forengemeinde !   @Smart 451 neu   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   In HH waren unlängst Bürgerschafts- (Parlaments-) Wahlen. Davor gab es einen "rot-grün" geführten Senat. Die regionalen verkehrspolitischen Entscheidungen waren/sind für jedermann offensichtlich: Reglementierungen/Zurückdrängen des motorisierten Individualverkehrs durch mannigfaltige Maßnahmen (ich sag mal "Vergrämung" der Fahrzeugfahrer/Halter auf breiter Front. Man möchte im Stadtgebiet keine solchen Fahrzeuge.....). Die Fortführungen/Verschärfungen solcher verkehrspolitischen Maßnahmen wurden für den Fall der Wiederwahl deutlich kommunikativ "angedroht". Die Mehrheit der Wahlberechtigten (die von ihrem Wahlrecht Gebrauch machten...) bestätigten den bisherigen Senat deutlich. Die o.g. Verkehrspolitik wird also fortgeführt. Wo ist denn nun der Wählerwille nicht beachtet ?   Und auch "im Bund" ist/bleibt es doch spannend. Falls die GroKo bis 2029 "durchhalten" sollte, bin ich auf das Wahlergebnis 2029 (bzw. das nächste, falls es früher sein sollte.....) gespannt......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.246
    • Beiträge insgesamt
      1.598.074
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.