Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Blubby83

Smart Gebrauchwagenabnahme

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

kurz zur Vorstellung: Meine Name ist Markus, bin 28 und voraussichtlich ab dem 16.12.2011 Besitzer eines schwarzen Smart passion 52 kw.

 

Nun zu meiner Frage. Muss ich bei der Fahrzeugabnahme etwas spezielles beachten? Da es ein Ex-Mietenwagen ist (war am Anfang auch skeptisch aber Preis, 10750 km, fast 2 Jahre Garantie, vom SC und Probefahrt haben mich doch überzeugt) wird HU & AU neu gemacht. Wird hierbei auch protokolliert, was nicht mehr so ganz ok ist? Wenn ja, bekomme ich dieses zu Gesicht?

 

Danke schonmal für eure Antworten.

 

Viele Grüße,

Markus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In jedem HU-Bericht sind die Mängel gelistet. Selbstverständlich bekommst du die Papiere auch ausgehändigt, für eine Neuanmeldung oder Ummeldung brauchst du HU/AU-Bescheinigungen ja ebenfalls.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ging ja schnell! Danke Mr_Cross! Lohnt sich in meinem Fall die Smart Garantieerweiterung um 2 Jahre?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.12.2011 um 20:15 Uhr hat Blubby83 geschrieben:
Lohnt sich in meinem Fall die Smart Garantieerweiterung um 2 Jahre?



 

Auf Jedenfall mitnehmen!

Ich hab auch einen 451 Leihwagen aus dem SC gekauft und konnte alle bekannten Mängel ausbügeln der jeder normale Kunde innerhalb der Garantiezeit gemeldet hat.


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Timo: Bist du zufrieden mit deinem Ex-Mietwagen? Gab's bei dir irgendwelche außergewöhnlichen Reparaturen oder ähnliches aufgrund des "Vorbesitzers"?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.12.2011 um 20:24 Uhr hat Blubby83 geschrieben:
@ Timo: Bist du zufrieden mit deinem Ex-Mietwagen? Gab's bei dir irgendwelche außergewöhnlichen Reparaturen oder ähnliches aufgrund des "Vorbesitzers"?



 

All die üblichen Krankheiten! Die Leuten fahren halt nur mal eben so 24Std. und geben das Auto zurück. Denen ist es egal ob was klappert oder nicht.

Bei mir waren es die ABS Kränze an der Hinterachse, Klimasteuergerät und Mittwoch kommt noch das Kühlerthermostat neu.

Alles Sachen die die Garantie zum Glück übernimmt.


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.12.2011 um 20:38 Uhr hat Blubby83 geschrieben:
Würdest du dir aufgrund deiner Erfahrungen nochmal ein Ex-Mietfahrzeug kaufen?



 

Warum nicht.

Ich hab ja schon mit den Sachen gerechnet und vom SC gabs immer einen Leihwagen und ein paar Goodies. ;-)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.12.2011 um 20:55 Uhr hat Blubby83 geschrieben:
Mit den Sachen gerechnet? Weils ein Mietwagen war?



 

Ja!


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.12.2011 um 21:10 Uhr hat Blubby83 geschrieben:
Wie lange hast du den Smart denn schon?



 

1 Jahr :-D


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pulse, 10300km, 7500€

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungen und Preise musst Du im SC oder in der MB-Werkstatt mit smart-Lizenz erfragen, beides ändert sich immer wieder, leider.

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.738
    • Beiträge insgesamt
      1.607.029
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.