Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Puschel13

Neuer Sound

Empfohlene Beiträge

Servus zusammen,

 

ich bin ab nächster Woche (hoffentlich, sofern die Lieferung nicht länger dauert) auch stolzer Smart besitzer.

 

Jetzt möchte ich mich schon mal informieren was ich machen kann um am Sound noch bisschen was zu machen.

Als Radio hab ich das Alpine CDA-117Ri

 

Der Einbau ist ja nicht groß kompliziert nehm ich an? Was kann ich dann noch machen um den normalen Sound noch zu verbessern??

 

Schöne Grüße 8-)

 

PS: Es wird ein 450 BJ: 2003

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Puschel13 am 03.12.2011 um 23:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ist ein Soundpaket verbaut?, wenn nicht brauchst du gedämmte Eimer und ein paar vernünftige Boxen. Ich hab die Hertz ESK 130 bei mir in von aussen gedämmten Eimern.

 

Da gibt es hier genug Stoff zu lesen, hab ich auch gemacht.

-----------------

gruß

Guido

 

willst du das etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

 


gruß

Guido

 

willst du dass etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Boxen ist eine Sportart. Du brauchst LAUTSPRECHER!!! Was sonst noch dazu gehört sind die Eimer, Dämmung, Kabelset und Endstufe...für den Bass dann einen Subwoofer.

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und was gibt es da für möglichkeiten??

 

Also was für Lautsprecher, was für Subwoofer??

 

Ist der Subwoofer für den Fussraum was oder ist der eher nicht so gut??

 

Preislich wäre es gut wenn wir uns im normalen Bereich für Teilzeit Studenten bewegen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zuerst einmal herzlich Willkommen im Smart-Forum. Und herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Smarts! :)

 

Mit dem Alpine kann man schon richtig gut was anfangen. Es ist einerseits recht kräftig, falls du die Lautsprecher nur am Radio betreiben willst und andererseits hats eine sehr gute Ausstattung, um auch hochwertige Anlagen dran gut klingen zu lassen.

 

Wie ist denn dein grundsätzlicher Anspruch? Wie gesagt, das 117er Alpine ist ja kein "Einsteigergerät" mehr, da liegt es ja vielleicht auf der Hand, dass du einen höheren Anspruch hast ;-)

 

Grundsätzlich gibts hier im Forum sehr viel zu dem Thema zu lesen. Wichtig ist, dass du die "Eimer" dämmst, das sind die Schallwandlergehäuse aus dem origialen Soundpaket, die unterm Armaturenbrett sitzen, dort "passende" 13er einbaust, die Hochtöner aufs Armaturenbrett packst, dann klingt das schon viel besser. Eine Endstufe kann dann die Frontlautsprecher antreiben oder sogar noch einen Subwoofer - ob du das aber wirklich brauchst, ist noch die andere Frage, das hängt eben von deinem persönlichen Anspruch ab.

 

Viele Grüße

Matze

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank :)

Freu mich schon wenn er endlich da ist.

 

Da er noch nicht da ist weiß ich nicht ob er Eimer drin hat, kriegt man das auch irgendwie am Baujahr oder am Modell raus??

 

Welche Frontlautsprecher wären den da gut irgenwelche Produktempfehlungen??

Ist der Subwoofer vorne oder hinten besser?

Was für Endstufen kommen in Frage?

 

Vom Anspruch her hast du recht der ist bei mir dann schon etwas höher aber es muss jetzt auch nicht das Nonplusultra sein. Ich will einfach einen guten Sound zu einem akzeptablen Preis (wie gesagt ich bin Teilzeitstudent ) :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenns ein 2003er ist, müsste er das originale "Soundpaket" drin haben, um die Eimer schon drin zu haben.

 

Grundsätzlich gibts verschiedene Lautsprecher, die gut in den Smart passen - das kommt aber auch etwas auf deinen persönlichen Anspruch an, d.h. welche Musikrichtung du hörst und auf welche Punkte du besonderen Wert legst.

Bevor man das nicht weisst, kann man keine individuelle Empfehlung für dich machen.

Beim Subwoofer ist die Sache etwas komplex.

Grundsätzlich ist ein Subwoofer im Kofferraum die Variante mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis. Hier bekommst du also am meisten Bass für Summe X. Der Nachteil ist halt, dass du etwas vom Platz opfern musst, was vielen Leuten nicht Recht ist. Wenn Dir das aber egal ist, würde ich auch den Subwoofer im Kofferraum nehmen. Falls du keine Gepäckraumabdeckung hast, kannst du ein ganz normales Gehäuse nehmen, falls du eine Gepäckraumabdeckung hast, würde sich ein speziell unter die Gepäckraumabdeckung passendes Gehäuse anbieten, in das man dann einen 25er schrauben könnte. Der 25er sollte allerdings einen geringen Volumenbedarf haben ;-)

 

Lösungen im Beifahrerfußraum sind vor allem dann interessant, wenn du unter keinen Umständen Platz verbrauchen möchtest. Die Lösungen sind teurer und kommen im Maximalpegel nicht an ne Kofferraumlösung ran - aber sie sind eben unsichtbar - ein Argument, das eben sehr individuell ist - machen Leuten ist dieses Argument den Aufpreis wert, anderen eben nicht. Das kann jeder nur für sich selbst entscheiden.

 

Viele Grüße

Matze

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ahja ok also ob er das Soundsystem drin hat weiß ich nicht muss ich mal beim Verkäufer nachfragen.

 

Von der Musik her meistens House, Black und ab und zu was halt so im Radio kommt. Mir ist halt ein klarer Sound mit gutem Bass wichtig.

 

Kannst mir per PN mal ein Angebot schicken für Frontlautsprecher (mal ohne Eimer), Endstufe und Bass hinten?

 

Angenommen die Eimer wären drin wie ist das dann mit dem Abdichten?? Bekomm ich das so einfach hin als Laie?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.12.2011 um 20:50 Uhr hat Puschel13 geschrieben:

Von der Musik her meistens House, Black und ab und zu was halt so im Radio kommt. Mir ist halt ein klarer Sound mit gutem Bass wichtig.

Dann kommst du ohne Subwoofer und Verstärker sicherlich nicht aus (zumindest nicht, wenn du dabei "zufrieden" sein willst).

 

Quote:
Kannst mir per PN mal ein Angebot schicken für Frontlautsprecher (mal ohne Eimer), Endstufe und Bass hinten?

Da ich je nach Arbeitsbelastung leider nur unregelmäßig im Forum sein kann, schick mir doch bitte eine Email an info@hifi-music.de, das ist sinnvoller.

 

Quote:
Angenommen die Eimer wären drin wie ist das dann mit dem Abdichten?? Bekomm ich das so einfach hin als Laie?

Ja, das bekommst du hin, das ist kein Thema.

Ich habe das vor vielen Jahren schon hier beschrieben, da kann man ganz gut erkennen, wie man die Bitumenmatten um die Eimer herumföhnen muss ;-)

 

Viele Grüße

Matze

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Danke. Im Auto ist mir halbwegs störungsfreier Empfang wichtiger als Topklang, da braucht man einem dröhnigen und offenen CDI Cabrio eh nicht mit anfangen.   Aber ich dachte, das Ur-DAB, für das ich anno dunnemals ein teures BP Woodstock angeschafft hatte, sei durch ein neueres (und natürlich ebenfalls nicht kompatibles) DAB ohne bzw mit geringerer Datenreduktion ersetzt worden, und dieses nun nochmals durch eben DAB+...und das klingt nun wieder schlechter? oh mann, war ja aber klar, daß die die Reduktion wieder hochdrehen um mehr Sender unterzubringen... es lebe UKW...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.114
    • Beiträge insgesamt
      1.578.188
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.