Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
toto2508

Tagfahrlicht einbauen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe da mal eine Frage.

Ich habe seit geraumer Zeit einen Satz TFL hier rumliegen und möchte das nun mal einbauen.

Mein Problem ist nur, dass ich keinen Plan von Elektrik habe.

Gibt es vllt jemanden der im Raum Mannheim, Herne mir dabei helfen könnte?

Ich würde mich sehr freuen... 8-) :-D

 

IMG_1285.JPGAus Ablagebox">

IMG_1287.JPGAus Ablagebox">


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

in mannheim sollte es doch 2-3 leute geben die das können, denk ich mir :)

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
Aquila non captat muscas

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

-auf den Foto's sind 3 Kabel zu erkennen !!!

Schwarz = Masse , Weiß = Zündungsplus, gelb = Standlicht

 

-jetzt wäre ja bloß mal interessant um was für ein Fahrzeug es sich handelt :-? ???

 

- sag mir nich' das die an 'ne Kugel oder 'nen Würfel sollen :-?

 

mfG Sven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtisch Kugel...

Ich würde die gerne unter dem Kühlergrill einbauen.

So richtig habe ich noch keine Position gefunden.

 


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum keine runden statt Nebelscheinwerfer? Ich finde diese länglichen Nachrüst-TFL sehen nicht sehr elegant aus, eben wie nachträglich hingezimmert. Der 450 bietet doch mit seinen Löchern von den Nebelscheinwerfern idealen Platz für die runden Leuchten.

-----------------

ava_smart_pano.jpg

368679.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte diese TFL noch hier rumliegen und so 100%ig überzeugen mich die Runden nicht so.

 


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genauso meinte ich es.

mir gefällt es.

:-D :)


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.12.2011 um 04:48 Uhr hat toto2508 geschrieben:

mir gefällt es

 

... aber es entspricht deshalb noch lange nicht den Vorgaben für den Einbauort der TFL entsprechend der ECE Richtlinie R48, Nr. 6.19.4.1.

Daran ändert sich auch dadurch nichts, dass dir gleich mehrere 450er Fahrer Stein und Bein schwören werden, damit noch nie ein Problem gehabt zu haben.

 

lg

kira

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi , schönen SO,

 

mal abgesehen von den gesetzlichen Bestimmungen ( werden ehh völlig überbewertet) , die Teile sehen auf den Foto's sehr groß (lang) aus.

Ich hab's versucht (mit ähnl. Teilen 160mm lang),

es sa irgendwie alles nach Hobbybastelei aus -

und extra neue Spoiler ??!???

Hab jetzt die runden in den Neblern und alles is' super.

mfG Sven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.12.2011 um 09:31 Uhr hat kira_by geschrieben:
Quote:


... aber es entspricht deshalb noch lange nicht den Vorgaben für den Einbauort der TFL entsprechend der ECE Richtlinie R48, Nr. 6.19.4.1.

 

Nur das sich inzwischen mindestens jedes 2te Auto mit TFL nicht daran hällt, selbst TFL vom Fahrzeughersteller stimmen die Maße nicht immer, ich sag nur Ford (zu weit außen). Und wenn man(n)'s eingetragen bekommt ist man auf der sicheren Seite :)

 

Gruß Martin

 

PS: black_ball hat Recht, hab ohne die Mittelstreben raus zu nehmen, auch nur 160mm reinbekommen.

 

-----------------

signatur450rs.png

-- MEIN 450RS --

-- Gallery --


[ Diese Nachricht wurde editiert von smartin87 am 04.12.2011 um 14:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Sven

 

Quote:

Am 04.12.2011 um 11:47 Uhr hat black_ball geschrieben:
mal abgesehen von den gesetzlichen Bestimmungen ( werden ehh völlig überbewertet)

 

Wie gesagt beim Thema TFL sehen es viele so. Siehst Du es auch so wenn ich Dir dein Portemonnaie fingern würde? ;-) Wo endet bei dir die legale Illegalität?

 

Quote:

Hab jetzt die runden in den Neblern und alles is' super.

 

So hab ich es auch und finde, dass es einfach die eleganteste Lösung ist. 8-)

 

 

@Martin

 

Quote:

Am 04.12.2011 um 14:59 Uhr hat smartin87 geschrieben:
Nur das sich inzwischen mindestens jedes 2te Auto mit TFL nicht daran hällt

 

Ich sagte ja bereits, dass es dadurch nicht legaler wird.

 

Quote:

ich sag nur Ford (zu weit außen)

 

In diese Richtung gibt es gar keine Einschränkung. :-P

 

Quote:

Und wenn man(n)'s eingetragen bekommt ist man auf der sicheren Seite

 

Genau, wenn! Und hast Du es eingetragen?

 

lg

kira

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-> Genau, wenn! Und hast Du es eingetragen?

 

Jup, allerdings war das nur der Fall, wo ich noch davon ausging, das ich den Frontspoiler net nochmal bekomm.

Hab sie ja jetzt entlich an der "richtigen" Position ;-)

 

aktuell.png

 

Gruß Martin

-----------------

signatur450rs.png

-- MEIN 450RS --

-- Gallery --

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vlt. kann mir wer helfen von Euch - ich wollte ein Kartenupdate nach Anweisung auf der TomTom original SD-Karte unseres "smart ForTwo" durchführen. Natürlich habe ich kein Backup gemacht  ... und es kam wie es kommen musste, es sind (definitiv) keine Daten mehr auf der originalen SD-Karte. Weder unser "smart ForTwo" noch über einen Kartenleser am PC noch über die Software am PC werden Daten auf der SD-Karte erkannt. 1. Frage: Ist es möglich Daten einer anderen SD-Karte auf diese SD-Karte zu kopieren ? 2. Frage: Falls, ja - hat da schon jemand Erfahrung und wohnt evt. im Raum Esslingen und könnte mir dabei helfen ? 3. Frage: Bin mir wegen dem Backup nicht sicher, bzw. hatte ich evt. vor einigen Jahren bei einem anderen smart das schon mal gemacht. Wie heißt per Standard so ein Backup bzw. in was für ein Verzeichnis wird das geschrieben ? 4. Frage: Falls das kopieren nicht möglich sein sollte, hat wer einen Link zum TomTom Shop zu der navi-Karte für den "smartForTwo" ? Hinweis: Habe 8 Wochen lang mit TomTom versucht eine Lösung zu erhalten. Mehr als LOG Daten dort hin zuschicken und Vertröstungen habe ich nicht erreicht. Das verschicken der SD-Karte an TomTom mit der Bitte um Austausch oder Neuaufspielen der Daten wurde abgelehnt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.