Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lurch

Bilstein Gewindefahrwerk Eintragung/Abnahme

Empfohlene Beiträge

Wie prüft denn der Prüfer beim TÜV ob vorne die richtige Höhe eingestellt ist??

Muss dafür das Rad runter???

Und hinten???

 

:-?

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Restgewinde am Federbein

 

Fahrzeughöhe

 

 


168rq.jpg

Jedem das Seine .....................

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um das Restgewinde messen zu können:

 

muss das Rad runter?? :-?

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein das Rad bleib dran. Die haben doch eine Grube oder Hebebühne, das messen die von innen.

 

 


Ex

1998er Smart Fortwo Limited/1 40KW weiss/schwarz

2001er Smart Fortwo Brabus 52KW blau/silber

2002er Smart Fortwo Passion 40KW schwarz/silber

2003er Smart Fortwo Pulse 45KW blau/silber

2005er Smart Fortwo Brabus silber/silber

2008er Smart Fortwo Brabus Coupe macadamiabraun/silber Tailor Made

2012er Smart Fortwo Brabus Cabrio schwarz/schwarz

2014er Smart Fortwo Brabus Cabrio weiss/weiss Tailor Made

2015er Smart 453 Edition 1 Coupe weiss/orange Fortwo

aktuell

2004er Smart Fortwo blau/silber CDI Cabrio

2016er Smart 453 Fortwo Coupe orange/orange

 

 

 

 

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okidoki, vielen Dank.

 

Und wie läuft das denn, wenn man schon andere Federn drin/eingetragen hatte, werden die dann ausgetragen??

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Felgen NUR in VERBINDUNG MIT FAHRWERK bla

Du darfst dann nur die Felgen fahren, die laut Abnahme bei TüV/Dekra drauf waren.

Sinnvoll hierbei immer die größten/breitesten zu nehmen. Hier ist es scheinbar im Ermessensspielraum ob er dir dann auch die Winterräder "mit einträgt".

Ich weiß von manchen wo's gemacht wurde und bei manchen musste man eine weitere Eintragung vornehmen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei der DEKRA wurde nur Fahrwerk als solches eingetragen, keine Verbindung zu irgendwelchen Rädern angegeben.

 

Zur Höhe:

- viele Prüfer nehmen auch gerne das Maß Radnabenmitte zur Unterkante Kotflügel (steht beim K-Sport sogar als Empfehlung drin) -> besser ist aber die Variante mit dem Restgewinde (hat auch die gute Frau bei der DEKRA so eingetragen).

Hat den Vorteil dass wenn sich später die Federn weiter setzen ist immer noch alles im legalen Bereich bzw. gemäß der Eintragung und außerdem wird kein oder kaum ein Polizist sich die Mühe machen bei einer Verkehrskontrolle sich unters Auto legen um dies nachzumessen...


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PS: die anderen und nach dem Einbau des Gewindefahrwerkes ausgebauten Federn müssen natürlich ausgetragen werden.

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe keine Bindung an eine Reifengröße alles möglich und auch Eingetragen von 15 bis 17Zoll.

Das wichtigste ist das der Verstellbereich des Fahrwerks eingetragen wird und nicht die Fahrzeughöhe.

 

Mfg.Mike :-D

-----------------

Smart Pulse Cabrio 84kw /6,7l

 

 

 

 

2uha05w.jpg

 


Smart Pulse Cabrio 84kw /6,7l

 

 

 

 

qno70l.jpg

 

Mfg.Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir steht nur das Fahrwerk drin ohne Restgewinde oder so ein Blödsinn :-P

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

werde mich mal beim Dekra-MAnn informieren....

 

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈   Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!? Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.