Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
s-mobile

Markenverrückte Chinesen erfreuen Smart

Empfohlene Beiträge

"Wer in China Geld hat, kauft sich ein westliches Premiumauto. Geschickt neben Mercedes positioniert, feiert auch Daimlers Kleinwagen Smart als Lifestyle-Produkt Erfolge."

 

"Der Smart wird hier als kompaktes Premiumauto verstanden", sagt Winkler, "die Käufer möchten sich von der Masse abheben." Als "Lifestyle-Produkt" habe man den Zweisitzer positioniert und bewusst in die Nähe von Mercedes gerückt. Angesichts des hohen Prestiges, welches die Marke mit dem Stern hier genießt, sicher kein falscher Schachzug."

 

Chinesen finden Smart toll, klick mal


SM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich nur bestätigen!!

Als wir letztes Jahr zur Spargeltour nach München fuhren, haben wir Pause auf `nem Rastplatz gemacht. Kommen wir vom Kaffee trinken zurück, finden wir meine Lady von zig Chinesen (nicht mit Kontrabass) mit Kamera umringt.

Die Kugel muß sich vorgekommen sein wie ein Top-Model, so viel Blitzlichtgewitter.

Ich fand`s schon ein bisschen lustig!!

Leider konnte ich nicht verstehen was genau die Leutchen so in Verzückung versetzte, mein Chinesisch ist etwas eingerostet :lol:

 

LG

Andrea

-----------------

Don`t worry, be happy!!

 


Don`t worry, be happy!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So etwas ähnliches ist mir vor Jahren passiert vor einem Hotel in Dresden, da war eine Gruppe Koreaner einquartiert, als die meinen damaligen 450er sahen, allerdings muss ich erwähnen das ich einen Paulchen Fahrradträger mit einem alten Omarad hinten dran hatte,

 

mann, die sind halb ausgeflippt, Kamerageklicke und posen vor meiner Karre war angesagt, war echt lustig.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von s-mobile am 28.11.2011 um 19:54 Uhr ]


SM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bleibt nur zu hoffen, dass dieser Trend langlebiger ist als vor drei Jahren in den USA...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Verbrennungsmotoren und insbesondere Turbomotoren reagieren extrem auf die Umgebungstemperatur. Wobei gilt je kühler, desto kräftiger und effizienter, nicht umsonst hatte ich ja folgendes geschrieben:     Und das war unter etwa gleichen Bedingungen im Herbst, insofern sind deine Beobachtungen sicherlich korrekt, weil es jetzt eben kälter ist als zuvor fährt dein Smart stärker und effizienter - auch unabhängig vom Kraftstoff.   Das Tuning auf deinem Smart wird mit Sicherheit auf das klopffestere 98 Oktan ausgelegt sein (das ist die Regel) und damit auch mehr Leistung und Effizienz haben wenn du 98 Oktan (Superplus)  statt 95 Oktan (E5/E10) tankst. Falls dein Tuner aber auf 95 Oktan optimiert hat, dann bringt 98 Oktan gar nichts, dass würde ich an deiner Stelle mit einem Anruf klären um nicht nur zu mutmaßen.   Sehr vereinfacht gesagt kann die (optimierte) Software im Motor bei 98 Oktan solche Parameter wie Zündzeitpunkt, Ladedruck, etc. in allen Fahrzuständen weiter in Richtung Leistung und Effizienz schieben als mit 95 Oktan, was eine niedrigere Klopfgrenze hat.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.609
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.