Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Vroni1904

Beratung; gebrauchter Smartie

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich bin neu hier und wollte mal euren Rat. Nicht zu einem bestimmten Wagen, sonder brauche mal eure Meinung.

Ich war schon einmal glückliche Smartie-Besitzerin und möchte es jetzt bald wieder werden:) Kann es kaum noch erwarten.

Ich habe eine Händler in der Nähe, bei dem ich meinen Letzten auch schon gekauft haeb und sehr zufrieden war. Ist kein SC, aber ein Händler der sich nur auf Smarties spezialisiert hat.

Nun habe ich ein wenig die Preise im Netz verglichen und er ist schon deiutlich teurer bei vergleichbaren Wagen. Doch der große Vorteil bei dem Händler ist, dass er alle Motoren generalüberholt und eine Garantie von 2 Jahren oder 20.000 km bei jeden Fahrzeug dazu gibt. Da mein Neuer um die 100.000 km haben wird und ca BJ 2002 sen wird doch ehr ratsam oder was sagt ihr? Sparen oder auf Nummer sicsher gehen?

 

Danke für euer Hilfe!!!

 

LG Vroni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann erzähl doch mal, wer ist denn der Händler? ;-)

 

 


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.11.2011 um 00:51 Uhr hat Vroni1904 geschrieben:
Marco Cars in Hamm, Westfalen. vll sagt euch das ja was. :)

 

Ja, nach dem Besuch der Internetseite: sehr, sehr stolze Preise und ein Fahrzeug besteht nicht nur aus dem Motor allein. ;-)

 

Wo liegt überhaupt dein Budget?

 

Die älteren Smart lohnen sich meistens nur wenn diese recht günstig sind und für die ,die selbst schrauben können.

 

Du musst schon selbst wissen was du mit deinem Geld anstellen möchtest aber bei den Preisen würde ich es nicht machen.

Wenn ich mich nicht irre sind u.a. auch in Bochum, Umgebung von Köln und Padeborn einige Händler die überwiegend mit 42´s handeln.

Als ich Smart-Fahrzeuge für mich und meinen Bruder gesucht habe, habe ich deren Angebote damals links liegen lassen, viel zu teuer.

 

Es gibt bei Mobile und Co. 2005-er und 2006-er 42´s mit guter Ausstattung, Klima und Laufleistungen bis 60 tkm (Scheckheft) bereits zw. 4000-5000,-.

 

KLICK

[ Diese Nachricht wurde editiert von 5-er am 25.11.2011 um 07:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei einen 2002er verzichtest du auf die Vorteile der 2nd Generation ab MJ. 2003 und wenn dieser Händler nicht der günstigste ist, gibts vielleicht bei einen anderen einen Neueren ;-)

 

lgP


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.