Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sascha23

Sehr Kalt!!!

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen.

Bei meinem Smart geht die Heizung nicht und es ist sehr kalt.

Hab einen Smart Pure Bj. 2001 54PS Benzin

Wenn ich fahre kommen nie mehr als zwei Temperatur Striche (Eier) :). Und wenn ich die Lüftung auf Heizen stelle kommt nur kalte Luft. Ist es Normal bei dem Wetter?

Ich Danke Euch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein nicht normal, wie jedes Jahr um die Zeit das Thema Thermostat;-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Selbst bei defektem Thermostat sollte bei zwei Strichen ("Kühlwassertemperatur mindestens 60°C") warme Luft kommen. Das Hauptproblem sollt ewoanders liegen...

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7tn9.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 184.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 17.11.2011 um 23:52 Uhr ]


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

bei den 451 liegt das prob in dem schalter.

es kann sein, das wenn die temp zuschnell von kalt auf warm, oder umgekehrt, gestellt wird, die mischklappe einfach mal nicht wieß was sie machen soll.

bei 450, weiß ich nicht ob das genauso ist.

 

frag einfach mal in dem sc deines vertrauens,die sollten dir helfen.

 

bei mir, 451, wurde die woche das steuergerät der klima getauscht und seit dem sind 22° auch 22°, es heizt wunderbar

 

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es handelt sich um einen 450er und das Problem ist eindeutig das Thermostat. Punkt!

 

 


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jedes Jahr das gleiche Problem...leute schaut doch mal durchs Forum..

 

 


*****************************************

limited2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

dein Thermostat ist definitiv defekt - bei diesen Temperaturen musst du mindestens 3 Eier erreichen und auch halten beim Benziner. Das Wechseln ist relativ einfach und günstig zu realisieren - zudem senkt es den Verbrauch signifikant, wenn du nicht gerade Langstrecke fährst.

 

Zu deinem Problem mit der kalten Heizungsluft - möglicherweise ist der Bowdenzug deiner Heizung nicht richtig eingehängt.

 

PS: der Pure hatte 2001 45 PS, soweit ich mich erinnere.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja wie immer die Diskussion, ist definitiv das Thermostat.

Meins ist auch seit letztem Samstag neu.

Endlich wieder 3 Eier und das schon nach kurzer Zeit ca. 5 km.

:-D

Hatte mir das Modell von Wahler bestellt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja Gut ich Danke euch und werde mir diese Woche mal ein neues Thermostat kaufen und hoffe auf ein wenig wärme :)

 

Gruß Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,  Klimanalage geht wieder und insofern schulde ich Euch die Auflösung (auch wenn diese freilich etwas peinlich für mich ist). Es war genau wie Ahnungslos bereits vermutet hatte. Der Ventilator für den Innenraum war ausgeschaltet 😞 Wirklich keine Ahnung wie das passieren konnte, denn im Grunde verstelle ich da so gut wie nie etwas. Vielleicht hat der Beifahrer beim Einsteigen mit dem Knie dagegen gestoßen, vielleicht waren es die Muggels 😉  Naja Problem ist jedenfalls gelöst. Nochmals danke für Eure Tips und natürlich besonders an Ahnungslos. Eine Sache ist aber vielleicht noch interessant. Ich habe mal die alte Rechnung von Smart herausgesucht als das Rohr am Klimakompressor gegen die verbesserte Variante (damals noch auf Kulanz) ausgetauscht wurde. Das war am 29.6.2016, ist also somit fast 10 Jahre her. Das Auto wurde seid dem zwar nur 15.000 km gefahren aber ich denke die Laufleistung spielt, wenn es um Kühlmittelverluste in der Klimanlage geht eine untergeordnete Rolle. Offensichtlich haben die Leute damals bei Smart noch ordentlich gearbeitet.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.