Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Patty27

Umbau von Softtip auf Softtouch, Cdi bj 00

Empfohlene Beiträge

Hallo

Habe mich im Internet bisschen schlau gemacht und schnell eine Anleitung gefunden wie der Taster angelötet werden muss. Jedoch habe ich auch von der Freischaltung gelesen, aber in einem Forum meinte jemand das bei den alten Modellen einfach ein Bit im Steuergerät neu gesteckt werden muss. Kann mir da jemand helfen? Würde mir und sicherlich auch weiteren Smartfahrer viel Geld sparen ;-) Danke

Quelle: http://www.rhein-main-smarties.de/forum/Thread-nachruesten-von-softouch-beim-oldliner-moeglich

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Patty27 am 16.11.2011 um 11:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit "Bit neu gesetzt" ist die Programmierung des Steuergerätes bzw. damit die Freischaltung von Softtouch gemeint.

 

Das kann man - laut des verlinkten Threads - ggf. selbst machen, wenn(!) man ein Programmiergerät und die nötigen Kenntnisse hat.

 

Ansonsten würde ich von irgendwelchen Versuchen abraten. Im dümmsten Falle hat man danach nämlich nicht Softtouch frei-, sondern das komplette Steuergerät "abgeschaltet" (abgeschossen).

 

Gruß,

Harald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Das wars....................... Was das genau ist kann ich nicht Sagen es ist zumindest nicht Magnetisch. Für ein paar abgepalatze Keramikstücke von der Zündkerze ist es zuviel Doch es hat Massive Schäden an der Lauffläche verursacht, die Firma Fismatec wurde dazu unterrichtet ich bin gespannt was die dazu Sagen , Fakt ist so wie die Fresspuren aussehen und das nach Rund 5200km Laufzeit bzw 2200km Tuning File zeigt mir kann passieren. So sh der Zylinder am 3.10.2025 aus ebenfalls wieder mit deutlichen Öl an der Zylinderwand. Nun ist guter rat Teuer was werde ich tun der Motor kommt raus je nach dem wie Fismatec dazu Stellung nimmt werde ich dann den motor Öfnnen und nach kontrollieren ob nicht ein Kolbenring gebrochen ist wovon ich eigentlich ausgehe, das würde auch dazu passen das ich immer wieder Öl im Ansaugtrackt hatte weil eben zuviel Blowby gase das Öl über die Ventildeckelenlüftung   in den Ansaugtrackt und den LLK gedrückt hat. Achtug bis jetzt sind das nur Mutmaßungen.   Ich  möchte nochmals ausrücklich darauf Hinweisen das ich bei Niemanden ausser ir die Schuld suche, Ich hoffe auf ein konstruktives miteinander das genau sowas nicht mehr passiert . Nun werde ich ihn zumindest Rollbar zusammen bauen und erst mal in die Ecke stellen, nutzt ja nix.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.665
    • Beiträge insgesamt
      1.605.931
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.