Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SaschaD

Handbremse - automatische Nachstellung

Empfohlene Beiträge

Servus,

 

nachdem letztens die Handbremsseile an unserem Smart (Cabrio BJ 2003) gewechselt wurden (Aussenhüllen waren durchgescheuert), hat gestern abend scheinbar beim Anziehen der Bremse die automatische Nachstellung gewirkt (hat etwas lauter geknackt als normalerweise und jetzt kann man den Hebel nicht mehr so weit hochziehen wie vorher). Soweit so gut, aber leider scheint die Bremse jetzt leicht zu schleifen - beim Ausrollen an der Ampel merkt man einen minimalen Ruck beim Anhalten und beim Einparken ist es mir auch schon aufgefallen, dass der kleine quasi sofort nach dem Gaswegnehmen steht.

 

Kann/muss ich da was gegen unternehmen oder geht das von selbst wieder weg?

 

Gruß & danke im voraus,

Sascha

 


--

MfG,

Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.11.2011 um 10:40 Uhr hat SaschaD geschrieben:
Kann/muss ich da was gegen unternehmen oder geht das von selbst wieder weg?

Da solltest Du schon mal demnächst schauen lassen, das hat nämlich zur Folge, daß die Beläge immer ganz leicht schleifen und die Bremse ganz schnell ganz heiss werden kann!

 

Das musst Du auch merken, wenn Du den Smart auf einer Ebene im Leerlauf versucht, von Hand zu schieben, das geht dann bestimmt auch erheblich schwerer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also _erheblich_ schwerer geht das Schieben nicht. Wobei das natürlich auch 'mal wieder sehr subjektiv ist.

 

Und gestern abend nach 6km Fahrt (ziemlich durchgängig, nur ein kurzer Ampelstop) habe ich 'mal durch die Felge hinten an die Trommel gefasst und die war nur minimal warm (leicht unter handwarm).

 

Ich werde das nochmal ein wenig beobachten in den nächsten Tagen (falls ich da überhaupt 'mal autofahre).

 

Gruß,

Sascha

 


--

MfG,

Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo,   Die Frage ist schon etwas älter, aber der Smart war jetzt im Sommer Schlaf. Das Kabrio durfte daran.   Danke für den coolen Tipp mit der Ersatzteil Nummer. Ich habe gerade heute Original Sax geliefert bekommen. Nun muss ich noch einen Schrauber finden, der die Teile tauscht.   Gibt es hier eine Anleitung wie das gemacht wird? Ich hatte schon mehrfach die Erfahrung, dass selbst kleine Schrauberwerkstätten eine Frau gerne über den Tisch ziehen. So nach dem Motto, das geht nur mit einer „hartverwickelten Gelenkmuffe“.   so hat mir gerade eine erzählt, dass sein 6-7 Stunden Arbeit weil der Wagen aufgebaut werden muss die Stoßdämpfer ausgebaut und irgendwas an der Hinterachse gelöst. Das würde auch nur dann funktionieren, wenn alle Schrauben noch intakt sind.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.727
    • Beiträge insgesamt
      1.606.952
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.