Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Birgitt

Möchte mir ein iPhone 4S 16 GB mit Vertrag zulegen. Benötige Tips.

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

möchte mir wie oben beschrieben ein iPhone 4S

 

mit Vertrag zulegen.

 

Sollte Internet flatrate haben.

 

Kann mir jemand einen Tip geben wo ich den

 

günstigsten Vertrag bekommen ?

 

Würde mich sehr freuen.

 

Grüße

Birgitt

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Birgitt am 02.11.2011 um 09:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die erste Frage wäre erst mal, ob du ein bestimmtes Netz bevorzugst bzw. eines gar nicht möchtes oder ob du gar bereit wärst für ein "besseres" Netz auch etwas mehr zu zahlen (Telekom und Vodafone). Oder soll es einfach so günstig wie möglich sein? Dann bin ich raus ;-)

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zufällig bereits Kunde bei Vodafone (z.B. Festnetz und/oder Internet)?

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein leider nicht !

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Birgitt am 02.11.2011 um 10:35 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na gut, in dem Fall gelten die normalen Vodafone-Vertragskonditionen incl. Neukunden-Rabatt (24x5 Euro). Als Bestandskunde wurde letztes Jahr noch offensiv 10 Euro (monatl.) als Rabatt beworben. Jetzt zwar nicht mehr, ich vermute aber mal das man da noch immer dran kommt. Das gleiche gibts nämlich auch bei der Telekom. Wenn du Telekom-Kunde bist (Festnetz/DSL), und dort einen Mobilvertrag abschließt, gibts einen Nachlass (Telekom Vorteil)

 

Oder du gehst zu den Drittanbietern (z.B. Mobilcom-Debitel), welche die üblichen Tarife der vier großen Anbieter zu günstigeren Konditionen anbieten. Ich habe allerdings vor einigen Jahren mal die Erfahrung gemacht, das der Service hiermit wesentlich schlechter ist und man die Fußnoten ziemlich genau lesen sollte.

 

Ich denke einen optimalen Tarif wählt besser jeder für sich selbst aus. Denn nur du weißt ja, wie du dein Telefon nutzen wirst. Als Info gebe ich dir noch mit: 300 MB reichen meistens für ein iPhone vollkommen aus!

Wenn danach gedrosselt wird, kann man damit für ein paar Tage auch noch leben. Also du benötigst nicht zwangsläufig einen Tarif bei dem erst ab 500 MB oder 1 GB gedrosselt wird.

 

Ansonsten gibt es noch einige Anbieter, die nur das Netz von Vodafone nutzen (Prepaid und Postpaid), z.B. Fyve und Netcolgone sowie BILDmobil, Smobil (Schlecker), EDEKAmobil usw.

Da ich aber persönlich keine Erfahrungen mit diesen Anbietern habe - und kein Freund von Prepaid-Tarifen bin, kann ich dazu nicht viel sagen.

 

Was ich noch aus eigener Erfahrung empfehlen kann ist T-Mobile und Congstar (Anbieter ebenfalls die dt. Telekom somit natürlich mit D1-Netz)

 

Gruß,

-----------------

sig_amg2.gifMarkus [me»mysmart.org]

 

online?icq=86087037&img=21

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr...blank.gifSpritmonitor.de

2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr...blank.gifSpritmonitor.de

seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr...blank.gifSpritmonitor.de

seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Facelift - 2010) - mehr...blank.gifSpritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 02.11.2011 um 11:18 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch einen Tip zum 4s...

 

derzeit hat Apple mit dem 4s Akkuprobleme, vielleicht noch etwas warten, bis das Problem gefunden und behoben ist. ;-)


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das "Akkuproblem" ist sehr wahrscheinlich ein Softwareproblem mit der automatischen Zeitzoneneinstellung und kein Hardwareproblem.

Dazu kommt, wer heute ein 4S bestellt, erhält ohnehin es erst in ca. 6 Wochen - es sei denn es ist im Ladengeschäft (noch) vorrätig. Hier haben Neukunden dann natürlich Vorteile gegenüber Vertragsverlängeren.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrter sven_domroes, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Auf die Bemerkung:   Auf dem beigefügten Foto sieht es doch nach "handelsüblichen" Bundmuttern (Außen-6-Kant, M8 ?) auf Stehbolzen aus. Deren Einbauposition ist zwar "etwas" eng bzw. unvorteilhaft, dürfte jedoch mit üblichen Werkzeugen lösbar sein (evtl. Wärme und chemische Mittel mit Bedacht zusätzlich anwenden, um ein Abreißen zu vermeiden...). Falls es dann doch um die Stehbolzen selbst gehen sollte.....?  Würde ich das Abgas-Auspuffteil (Waste-Gate-Gehäuse ?) ausbauen. Je nach Bedarf/Situation dann Gewinde nachschneiden (wenn noch möglich), "Ausschweißen"/Ausbohren (auch hier wieder an Wärme und chemische Mittel denken bzw. mit Bedacht zum Einsatz bringen...). Beim Ersatz von (unrettbar "vermackter" und/oder abgerissener) Stehbolzen bei der Ersatzbeschaffung nicht nur auf die Maße, sondern auch auf die Materialgüte achten. Die Bolzen sind hochbelastet und eher 12.irgendwas dann. Auf dem Foto sieht doch m.M.n. "gut" aus. Die Bolzen scheinen oben kleine Außen-Torx-Köpfe zu haben. Ob das reicht die zu lösen ? Hab ich keine Ahnung, stand noch nicht vor der Aufgabe. Ansonsten 2 Muttern auf dem Gewinde gegeneinander kontern und dann Lösen versuchen.   @sven_domroes   Auf die Bemerkung:   Die Frage scheint ja auf den beim 451er/54PSer gern nach innen undicht werdenden AGR-Ventil-Kühler abzuzielen. Müsste es dann nicht  -merklich auch weißlich aus dem Auspuff nach "Wasserdampf" aussehen ? -beim Eintrag in das Motorenöl (1 Liter oder so) entsprechend aussehen (z.B. in Richtung Cafe-Latte oder Milch-Kakao), inbesondere, wenn man es selbst abgelassen, abgepumpt und inspiziert hat (sehen, riechen, fühlen, schmecken.....) ?   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.588
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.