Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tafkap

( S ) Lenrad für 450

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich war heute im Smart Center, um verschiedenes zu reparieren usw.

Letztes Jahr ging schon einmal das Airbaglicht an, hieraufhin habe ich ein günstiges bei einem Forumsmitglied gekauft und auch eingebaut, Fehleranzeige wurde von einem freundlichen Mitmenschen gelöscht.

 

Es brennt schon wieder, das Licht und ich muss zum Tüv

Das Center hat komische Ideen :-?

Hat jemand eines günstig übrig?

Es ist ein 450 er aus 2002

 

Großraum Karlsruhe + - 50-80 km wären Okay

 

Grüße

Werner

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Tafkap am 27.10.2011 um 17:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist es überhaupt sicher, daß der Fehler vom Lenkradairbag verursacht wird?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nana Hase, so unwahrscheinlich ist es dann au wieder ned!

Wenn es schon nicht der Lenkradairbag ist, kommt immer noch die Wickelspule dafür in Frage. Im SC ist dies nicht relevant, weil es bei denen ohnehin nur das Lenkrad als ganzes zum Tauschen gibt!

 

Trotzdem würde ich das vorher verifizieren lassen, indem der Fehlerspeicherinhalt dokumentiert wird. Dort muß ja definiv drin stehen, von welchem Airbag der Fehler verursacht wird. Auch wenn dies von manchem SC immer dementiert wird! :roll:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.10.2011 um 18:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab noch eins über mit Leder sogar wenn du magst und ich bin die Tage sogar "zu dir" unterwegs :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mister Tagdog,

 

was willst Du denn haben? Kannst gerne per PN oder wie auch immer.

@Ahnungslos und Holger

Ich bekomme morgen einen Anruf, was die sonstigen Kleinigkeiten kosten sollen.

Was genau kann ich denn fragen, den Fehlerspeicherinhalt?

 

Mich nervt es ein wenig, wenn ich daran denke, was da so alles gemacht werden muss.

 

Ich werde euch weiter informieren.

Danke für die Antworten und schöne Grüße

Werner

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.10.2011 um 22:13 Uhr hat Tafkap geschrieben:
@Ahnungslos und Holger
Ich bekomme morgen einen Anruf, was die sonstigen Kleinigkeiten kosten sollen.
Was genau kann ich denn fragen, den Fehlerspeicherinhalt?

Im Fehlerspeicher muß ganz genau drin stehen, welcher der Airbags diesen Fehler ausgelöst hat. Wenn Seitenairbags vorhanden sein sollten, wären das deren vier, ohne Seitenairbags würde immer noch der Beifahrerairbag ebenfalls in Frage kommen.

 

Bevor hier eine große Materialschlacht gestartet wird, würde ich zumindest verifizieren lassen, ob im Fehlerspeicher auch 100 %ig der Fahrerairbag drin steht.

Die Lampe ist hierfür kein sicherer Indikator!

Lass Dir nicht erzählen, daß man das nicht auslesen kann!

Man kann!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.10.2011 um 22:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ahnungslos,

 

ich hab nur Fahrer und Beifahrer Airbag.

Ich habe einen Anruf bekommen, weiss nimmer so 100% was da zu der Lenkrad Geschichte erzählt wurde.

Ich werde morgen explizit danach fragen, nach dem Fehlerspeicher.

Na ja, komisch ist natürlich, dass ich den gleichen Mist schon einmal hatte, damals half Murks und Mudel :)

und ein netter Werner.

Die hatten es kurz eingebaut, mobil per Schlepptop bearbeitet und alles war gut.

Seit 4 Wochen ist es wieder soweit.

 

Na ja, ach ja meine beiden Stellmotoren für

meine Scheinwerfer sind hinüber und seit neuestem Tüv relevant.

Der nette Herr gab mir den Tipp, bei Bosch ( Karrer und Barth ) so etwas zu besorgen, oder doch hier nach solchen kompletten Scheinwerfern zu suchen?

Einbauen würden sie es.

 

Danke bis hierhin.

Werner

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Tafkap am 27.10.2011 um 22:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, ich bin es nochmal.

 

Ja es ist ausgelesen worden und der Fahrer Aibag ist es.

Es fallen eh einige Reparaturen an und die vordere Bremsen werden erneuert.

Zwischenzeitlich habe ich mit Herr Tagdog Kontakt, um ein Lenkrad zu bekommen. Ich hoffe mal, dass dies klappt, wer sonst noch eines zu verkaufen hätte einfach kurz per PN melden.

Ich werde morgen mein Fahrzeug abholen und dann mal fragen, was es kostet, die Stellmotoren für die Scheinwerfer einzubauen.

 

Ach ja Lenkrad ist für 450 er Bj. 2002

 

Schöner Tag an alle.

 

Werner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.11.2011 um 13:32 Uhr hat Tafkap geschrieben:
Zwischenzeitlich habe ich mit Herr Tagdog Kontakt, um ein Lenkrad zu bekommen.

 

:o oha, jetzt fühlt der Benny sich aber gebauchpinselt..... :o


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich bekomme momentan keine Antwort von Benny :-?

Huhu!!!!

 

Ansonsten, wie gesagt, evtl hat noch jemand so ein Teil ( Lenkrad )

 

Gruß

Werner

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin zusammen,

 

ich habe per PN 3 Angebote und bin am überlegen, sry dauert noch ein wenig.

1 Lenkrad ist aus dem Jahr 2006, meine Kugel hat das Bj. 2002.

Passt das Teil totzdem, wegen dem Trust+, bzw. ESP

Danke für euere Antworten

 

Schöner Gruß

Werner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

aus dem hohen Norden kam heute mein Lenkrad.

Danke für den tollen Service und den super netten Kontakt, Herr Tagdog ;-)

Ab in die Vertrauensliste.......nach dem Einbau hoffe ich doch, dass das Licht ausgeht und ich meinen TÜV bekomme.

 

Nach dieser Aktion, kann ich sicher noch ein wenig über Stellmotoren etc. berichten, diese sind heute auch mit der Post gekommen, zum halben Listenpreis, wie beimZulieferer :-D

Danke an Steffi und Holger, für den Hinweis.

 

Schönes WE an alle.

 

Werner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.