Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sascha23

Uhr/Drehzahlmesser

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartis

Ich wollte bei meinem Smart Bj.11/01 Pure Drehzahlmesser und Uhr Einbauen hab die Mittelinsel abgenommen und gesehen das ich garkeinstecker für die Uhr habe.

Kann ich also keine Uhr und Drehzahlmesser Einbauen oder doch nur den Drehzahlmesser?

 

Danke Euch

LG Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Sascha,

 

der Stecker für die Uhr ist an der Insel selbst zu finden.

Ich glaube der Drehzahlmesser muss an den Tacho angeschlossen und dann freigeschaltet werden.

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.10.2011 um 19:45 Uhr hat Sascha23 geschrieben:
hab die Mittelinsel abgenommen und gesehen das ich gar kein Stecker für die Uhr habe.

Du hast schon einen Stecker für die Uhr an der Unterseite der Mittelinsel, Du erkennst ihn nur nicht!

 

Du solltest Dir mal die Geschichte von der Schnitzelesserin Miriam durchlesen, dann weisst Du hoffentlich, was ich meine. ;-)

 

Es gibt keinen Stecker im eigentlichen Sinn, der Stecker für die Uhr wird direkt auf die Platine aufgesteckt!

An der Oberseite der Platine sind die Leiterbahnen, die dann direkt durch die Kontakte des Steckers kontaktiert werden.

Der Stecker nimmt quasi die Platine mit deren Kontakten direkt in die Zange!

In dieser Anleitung siehst Du die Oberseite der Platine mit den Leiterbahnen.

Der grundsätzliche Fehler besteht darin, daß man einen konventionellen Stecker mit Pins erwartet, der Stecker der Uhr hat aber wie auch der Stecker der Zuleitung der Insel eine andere Technik! ;-)

So ungewöhnlich ist das aber nicht, in der PC Technologie ist diese Technik auch sehr häufig im Einsatz!

 

Der Drehzahlmesser wird ja hinten im Kombiinstrument eingesteckt, das muß dazu demontiert werden.

Der DZM muß noch mit dem Diagnosecomputer frei geschaltet werden, wenn noch nie einer verbaut war.

 

Eine gute Anleitung zum Einbau der Zusatzinstrumente mit diversen Zusatzinformationen findest Du dort!

 

Viel Spaß beim Basteln!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Lieben Dank für den Tipp.

Aber das mit der Platine muss man erst mal Wisssen :)

Gruß Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin  Peter,   dein Problem hat mit deinem Smart nichts zu tun, auch wenn das Radio speziell für den 451 gebaut wurde. Meist bezieht sich das spezielle auf den Rahmen und eventuelle Adapter zur Anpassung an die Stromversorgung oder Lenkradschalter.   Ich würde probeweise die Einstellungen des Kameraeingangs ändern, bei meinem Radio kann man verschiedene Spezifikationen einstellen, was bei deinem Radio gilt entzieht sich meiner Kenntnis, das sollte der Hersteller am Besten wissen.   Die Kamera kannst du auch an einen Fernseher/Monitor mit RCA-Video-Eingang (gelber Cinch) anschließen um zu sehen ob diese einwandfrei arbeitet!   Wenn du eine andere Kamera zum Probieren hast würde ich diese einmal bestromen und an das Radio klemmen um zu sehen ob es bei dieser auch zu fehlerhaften Bildern kommt - ansonsten wäre mein Weg die Reklamation des Radios beim Verkäufer.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.508
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.