Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mesh

LED Rückleuchten

Empfohlene Beiträge

Hi

 

Habe diese Rückleuchten im Visier. Kabelstrang inklusive... ist das kabeltechnisch eine grosse Sache?

 

Danke

 

Klick

 

-----------------

Grüsse

-Marc-

 

file.php?avatar=240_1288877099.jpg

 

Pulse Coupé 2003, Fisma SR1, SW-X Chip

 

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mesh am 10.10.2011 um 10:48 Uhr ]


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ne, passt wie die Serienmässigen ganz normal an die Kabelbückse.

 

würde dir jedoch von dennen abraten, denn sie qualität ist bescheiden und sie beschlagen von innen bei jeder gelegenheit, am ende hast du dort günen moos oder ähnliches... spreche aus erfahrung :-x


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK danke für den Tipp, dann lasse ich es doch lieber sein... ist auch nicht zwingend.

-----------------

Grüsse

-Marc-

 

file.php?avatar=240_1288877099.jpg

 

Pulse Coupé 2003, Fisma SR1, SW-X Chip

 

Spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Finde deinen Smart sehr hübsch. Mit dieser perversen Klarglas LED Sch... würdest du mit einem Schlag alles zu Nichte machen..:-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für den 451 ist die einzige Möglichkeit die Rückleuchten schwarz zu lasieren. Dabei muss auf gepasst werden da die Leuchtstärke noch stimmt, also nicht zu schwarz.

-----------------

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen :)

 

Spritmonitor.de

 


Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen :)

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wär ja alles kein problem wenn dass meiner kenntnis nach nicht illegal wäre oder gibts was zugelassenes?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.10.2011 um 19:06 Uhr hat aiR geschrieben:
...würde dir jedoch von dennen abraten, denn sie qualität ist bescheiden und sie beschlagen von innen bei jeder gelegenheit, am ende hast du dort günen moos oder ähnliches... spreche aus erfahrung :-x

 

Nicht nur du...

Bitte tu dir/deinem smart diese Dinger nicht an. Ich hatte damals "nur" 74,95 bezahlt, sogar DAS war zu teuer. :roll:


...powered by ACT-Florstadt

DSC0189055a8baa5pngxc03a902apng.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für den 451er, kenne ich keine LEDs und das Lasern bzw Tönen ist aufjedenfall illigal!!

 

Kenne sogar einen Vorfall, wo es zum Unfall kamm und einer hinten aufgefahren ist, weil er angeblich die Rücklichter nicht ausreichend gesehen hatte... :oops:

Imendeffekt hatte die Versicherung nicht gezahlt :-x


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich finde es immernoch schade das es KEINE Hella-Modul-Variante für den 450er/451er gibt.....

 

evlt. sogar für die LED-Ringe

 

lieber braten die i-welche hässliche "Scheiße" zusammen......kann ich NICHT verstehen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.