Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kroete36

Suche Dachspezialisten!!

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr lieben..

 

Wiedermal eine Verdeckproblematik..

 

Meine Knutschkugel ist BJ 2001, CDI 0,8, hat bereits nur noch einen Motor.. Die Motorseite läßt sich nicht mehr zurück fahren und erzeugt beim Versuch laute Knackgeräusche..

 

Mag mich aber als Weib gar nicht ran trauen..

 

nullAlso suche ich einen Profi im Rhein-Sieg-Kreis...

 

Wäre für jeden Tipp mächtig dankbar, damit man noch die letzten Sonnentage offen genießen kann..

 

Euch schon mal ein dickes merci von der ollen kroete...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.10.2011 um 10:13 Uhr hat kroete36 geschrieben:
Mag mich aber als Weib gar nicht ran trauen..
Also suche ich einen Profi im Rhein-Sieg-Kreis...

 

Hallole und willkommen im Forum! :)

 

Das ist auch gut so, das Verdeck des Smart Cabrio ist nämlich nicht ganz so trivial!

Man kann auch viel kaputt machen, wenn man dran rum schraubt. :(

 

Direkt in Deiner Gegend sind die üblichen Verdächtigen, Smartprofi in Bergisch Gladbach oder cleverer und smarter Autoservice in Grevenbroich.

Allerdings weiss ich nicht, in wie weit die sich mit dem Verdeck auskennen.

 

Der absolute Spezialist in Sachen Smart Verdeck wäre dieser hier!

Das ist zwar ein Stück zu fahren, aber jemand kompetenteren gibt es nicht!

Außerdem könnte das gut mit einem Ausflug in das Weltkulturerbe "Völklinger Hütte" verknüpft werden, so habe ich das damals gemacht und das war super!

Einfach nur zu empfehlen!

 

Für Euch sind die Sonnentage jetzt ohnehin erst mal erledigt, ab jetzt scheint die Sonne nur noch im Süden der Republik! ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.10.2011 um 10:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmm da wollte ich doch auch mal mit meinem Wissen glänzen.

Aber war ja klar das mir da jemand zu vor kommt :-D

Ich hätte aber das gleiche gesagt da ich mit meinem kleinen dort schon war.

Absolut topp, da lohnt die weiteste Anfahrt.

Mein Verdeck schnurrt seitdem.

 

schöne Grüße

der Doc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na dann werd ich mal die knutschkugel aufhübschen und einen ausflug zum Weltkulturerbe organisieren...

 

jungs... was würden wir weiber ohne euch tun...

 

ein dickes merci und mächtig viele knutscher für die tipps...

 

kroete

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du musst aber auf jeden Fall vorher anrufen und einen Termin vereinbaren.

Sprich Micke auf ein Leihfahrzeug an, das Du ja dann brauchst, um von ihm zur Völklinger Hütte zu kommen!

Sollte aber kein Problem sein.

 

Du wirst sehen, Du bzw. Dein Smart sind bei ihm in besten Händen! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder Du fährst vorher mal hier hin!

 

die kennen sich auch mit Smarts aus.... ;-)


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wobei man den Double, aus dem 451er, auch durchaus als Tripple bezeichnen könnte xD DEN hab ich mir mal gegönnt - JETZT weiß ich auch, wieso der sich nicht so wirklich da anbringen lassen will - ich fürchte die wunderschän glänzende Schraube, ist einen Hauch zu kurz - egal, muss ich wohl mal später die Werkstatt nach einer etwas längeren Schraube durchforsten - dann kommt der "Double-/Tripple" in meinen 450'er rein       Sehr gute Informationen für "Neu-Smartianer" 😉   Bei meinem sind beide "lose vorhanden" - aber augenscheinlich einst mal eingeklebt - Nutzen: Vielleicht ggf. bei umgelegtem Beifahrersitz - naja, also für mich mutmaßlich also eher NIE - aber "irgendwas dran aufhängen können" wäre vielleicht interessant, wenn ich die Dinger denn wirklich zuverlässig fest montiert bekomme ....   Aber mutmaßlich wäre es sinnvoller die kürzeren zu organisieren?! Und die dann eben "Bombenfest ein-/anzuleben" ...       Wie oben beschrieben, bei meinem waren diese wohl mal "eingeklebt" - sieht mir schwer nach "gewollt und nicht gekonnt mit Silkon" aus ..... Da hat jemand ganz schön rumgesaut .... Kommt Zeit, kommt Rat. Aber danke euch für diese doch sehr nützlichen Infos - alte Beiträge lesen ist eben doch was tolles - man erfährt von Problemen, von denen man nichtmal wusste, das man diese hat xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.557
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.