Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
andrago

Fulda Winterreifen

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartgemeinde,

 

hat jemand von euch Erfahrung mit Fulda Montero Winterreifen in den Größen 145/65x15 für VA und 175/55x15 für die HA?

Natürlich für die Kugel.

 

Kann da ein gutes Geschäft machen. ;-)

Meldet euch bitte.

 

DANKE

 

Gruß

andrago

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Fahre ich auf der Kugel im Winter, auch in der Standardgröße vorne 145, hinten 175.

Allerdings sind dann noch 30er Spurplatten vorne drauf und hinten 20er.

Hab mir den vor 3 Jahren geholt zum einen wegen dem vergleichsweise moderaten Preis, zum anderen wollte ich gerne auch im Winter V-Profil fahren und das war damals so ziemlich der einzige mit V-Profil.

Also, auf trockener Fahrbahn und auch bei Nässe gut handelbar, läßt da gute Kurvengeschwindigkeiten zu.

Auf Eis und Schneeplatten allerdings fast nicht zu kontrollieren, da mußt Du schon verstehen, das Heck wieder einzufangen.

Kann aber auch an der Spurbreite des Smart liegen.

Letzten Winter auf der AB mit festgefahrenen Spurplatten nahezu unkontrollierbar, mir ging ständig der Arsch weg!

Fazit: Ich würde sie mir nicht nochmal holen, beim nächsten Wechsel werde ich auf Continental oder Dunlop umsteigen.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hatte die auf meinem corsa und ich habe personlich schlechte erfahrungen gemacht auf diesem auto.abgesehen davon,dass mir das profilbild nicht gefallt,konnte man jeden monat zusehen,wie die proviltiefe verschwand.

ich habe dann nur noch hankook und michelin gefahren und ruhe war.diese konnte ich immer 2 winter fahren :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte bisher 2x Hankook und muss sagen das ich damit SEHR gut gefahren bin.

 

Die Bridgestone die ich mal hatte (Smart-Serienbereifung vom Werk) waren "unterirdisch"!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab auch Hankook und Blzzak . Wa sich nicht weiterempfehlen kann sind Pirelli :-x

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mayor am 30.09.2011 um 21:01 Uhr ]


MeinSmart451.jpg
Mein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.