Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jacquie

Wer hat Ahnung von Kabel-Receivern?

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr Lieben,

 

ich hab jetzt in meiner Wohnung Kabelanschluss und benötige dazu einen Receiver.

 

Leider hab ich weder Ahnung worauf man achten muss, noch welcher gut ist. Zudem will ich möglichst wenig für das Teil ausgeben.

 

Bitte um schnellen Rat, da ich sonst kein Tv mehr schauen kann. :-D

 

Vielen Dank im Voraus.

 

 

Liebe Grüße :)


Liebe Grüße, Jacquie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jacquie,

 

Hagen dürfte als Kabelanbieter Uniymedia haben. Hast du ein Skyabo?

 

Wenn du kein Sky hast, dann hat der Humax PR HD 2000 C oder der Kathrein UFC 960sw Receiver ein recht gutes Feedback.

Ich persönlich habe die Marke Humax ins Herz geschlossen obwohl ich Satellit bevorzuge.

Du kannst so ein Teil eigentlich recht schnell bei Berlet um die Ecke kaufen. ;-)

 

AJ

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sauerman am 22.09.2011 um 18:58 Uhr ]


Chutchon

Sauerman

_______________________________________________

Gnothi seauton

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

als Erstes solltst mal schauen, welchen Kabelanbieter Du hast, Kabel Deutschland, unitymedia oder Kabel BW.

Die Receiver bzw. der Decoder für die Smartcard ist nämlich für andere Kabelanbieter nicht kompatibel.

Siehste aber i.d.R., wenn Du z.B. mal gezielt bei Amazon guckst!

Dann würde ich darauf achten, dass der Receiver in jedem Fall HDMI-Anschluss hat, sonst gehen Dir wichtige Bildanteile vom HD-Bild verloren, wenn Du das Ganze mit dem Fernseher nur über Scart verbindest.

Festplatte muß m.M.n. nicht sein, ist aber auch nicht schlecht, wenn man den Receiver gleich entsprechend für Aufnahmen programmieren kann.

Wenn Du mehr wissen willst, melde Dich!


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Unitymedia dann den HD Recorder, kostet zuzüglich zum Kabelanschluss 6€. Hat einen Twin DVB-C Receiver, HDMI, 320GB Festplatte dadurch kannst eine Sendung sehen und eine zweite aufzeichnen.

Nächster Vorteil UM bringt die vorhandene Kabelanlage auf den neusten Stand wenn nicht schon geschehen da der Recorder in Zukunft auch Interaktiv werden soll.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 22.09.2011 um 19:23 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay danke schon mal ich werd mal sehen, was ich mache :-D

 

 


Liebe Grüße, Jacquie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guter DVB-C HDD Receiver liegt bei ungefähr 400€, bei UM zahlst im Jahr dafür 72€ incl. Digital TV Basic was ja sowieso fällig würde.

Bei Fremdanbietern weiß man nie so richtig welche Karte man braucht und wenn es die UM Spezial Karte brauchst kostet die auch 5€ monatlich.

Ist der Fremdreceiver nach 2Jahren kaputt kloppst den in die Tonne während du beim Leihreceiver bei UM anrufst und sagst: Hallo Receiver kaputt schickt mal einen neuen ;-) :-D


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Verbrennungsmotoren und insbesondere Turbomotoren reagieren extrem auf die Umgebungstemperatur. Wobei gilt je kühler, desto kräftiger und effizienter, nicht umsonst hatte ich ja folgendes geschrieben:     Und das war unter etwa gleichen Bedingungen im Herbst, insofern sind deine Beobachtungen sicherlich korrekt, weil es jetzt eben kälter ist als zuvor fährt dein Smart stärker und effizienter - auch unabhängig vom Kraftstoff.   Das Tuning auf deinem Smart wird mit Sicherheit auf das klopffestere 98 Oktan ausgelegt sein (das ist die Regel) und damit auch mehr Leistung und Effizienz haben wenn du 98 Oktan (Superplus)  statt 95 Oktan (E5/E10) tankst. Falls dein Tuner aber auf 95 Oktan optimiert hat, dann bringt 98 Oktan gar nichts, dass würde ich an deiner Stelle mit einem Anruf klären um nicht nur zu mutmaßen.   Sehr vereinfacht gesagt kann die (optimierte) Software im Motor bei 98 Oktan solche Parameter wie Zündzeitpunkt, Ladedruck, etc. in allen Fahrzuständen weiter in Richtung Leistung und Effizienz schieben als mit 95 Oktan, was eine niedrigere Klopfgrenze hat.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.609
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.