Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Doppeldecker von MCC

Empfohlene Beiträge

Bekanntermaßen plant MCC ja einen viersitzigen Smart.
Ich habe nun erfahren, dass sich MCC tatsächlich mit dem Gedanken trägt - um die bisherige Länge des Smsrt beibehalten zu können - einen Smart als Doppeldecker zu konstruieren.
Aufgrund von Trust wäre es auch kein Problem, dass dieses Fahrzeug dann wahrscheinlich höher wird als lang.

Wahnsinn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab gehört das ausserdem eine kooperation mit der Telekom eingegangen wurde, die öffentlichen Telefonzellen sollen unterfahrbar werden wenn man einen smart hat. So ist dann auch das Parken direkt in der Fussgängerzone kein Problem mehr


Lars
-----------------
.. man soll nicht alles glauben was man hört, denn die meisten labern zuviel ******* ..


[ Diese Nachricht wurde editiert von wulars am 05.04.2002 um 15:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol:
-----------------
Liebe Grüße aus Dortmund

paulchen001.gif
Heute ist nicht alle Tage... ich komm` wieder, keine Frage!


 

Liebe Grüße aus Dortmund von Julia und Paulchen
paulchen001.gif
Heute ist nicht alle Tage... ich komm` wieder, keine Frage!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

sowas gibt es doch schon... ;-)

d20deea1746209f6dac1b2e5f40abc1e_2.jpg

Aber jetzt mal im Ernst:

Doppeldecker? :-?
Bei der Entwicklung des 2Sitzers hatte MCC schon mit einem hohen Schwerpunkt bei sehr kurzem Radstand zu kämpfen.
Ein Doppeldecker mit 2,5m Länge und 1,5mBreite besteht keinen Elchtest. Da hilft Dir auch das beste TRUST oder ESP nix.

Der smart-4Sitzer wird (ganz normal) 2 Sitzereihen haben.

Hinweis beachten:
Für alle Fragen, die nicht unmittelbar mit der Anschaffung eines smart oder dem Vorab-Erfahrungsaustausch zu tun haben, bitte kostenlos registrieren und in einen der anderen Bereiche schreiben! Vielen Dank!


-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 05.04.2002 um 18:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Ahnungslos und hallo Funman, danke für die Antworten. Das Problem äußert sich durch ein malendes Geräuch, daß offensichtlich aus dem Getriebe kommt. Erster Verdacht waren aber die Radlager,  was sich nicht bestätigt hat. Der Smart hat jetzt ca. 130t Km auf der Uhr und wurde im Juli 2003 erstmals zugelassen. Das Getriebe schaltet problemlos und tut alles das was es tun soll nur es macht Geräusche. Lt. Werkstatt läßt sich auch eine der Wellen in Längsrichtung leicht bewegen, was wohl auch nicht sein darf. Das kann ich aber noch nicht näher beschreiben, ich habe es nur auf einem Video der freien Werkstatt gesehen. Heute Abend werden wir einen Plan über die Reparatur machen, dann werde ich berichten wie es weiter geht. Meine Hoffnung war, daß schon mal jemand ein Differential repariert hat und wo er die Teile her bekommen hat.   Ich melde mich wieder. Viele Grüße, Bruno
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.586
    • Beiträge insgesamt
      1.604.376
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.