Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Glasschiebedach

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute !

Ihr habt hier wirklich ein tolles Forum.
Ich überlege mir auch einen Smart anzuschaffen und wollte gerne mal wissen, ob ihr schon Erfahrungen mit dem neuen Glasschiebedach gemacht habt. Lohnt sich die Anschaffung ?

Vielen Dank !

Steffan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Steffan!

Das Glasdach wird erst jetzt irgendwann im April das erste Mal ausgeliefert.
Du kannst dir vorstellen, dass deshalb bislang nur "Insider" Erfahrungen damit gemacht haben.

Ich kann nur von mir sprechen. Ich wäre nicht bereit, mein Glasdach gegen ein Schiebedach zu tauschen. Die Glasfläche ist kleiner als beim Glasdach und man kann bestimmt keine Ampeln da durch sehen, da es weiter hinten anfängt. Manchmal vermisse ich zwar ein zu öffnendes Dach, aber bei dem Aufpreis kann ich mir's gerade noch verkneifen ;-).
Für meinen Teil würde ich ein Cabrio dem Coupe mit Schiebedach vorziehen, da kann ich dann zwar auch keine Ampeln mehr sehen, dafür aber umso mehr, wenn man das Dach ganz öffnet.

smarten Gruß,
Stefan




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Und bei dem Aufpreis fürs Schiebedach is die Differenz zum Cabrio eh nicht mehr sooo groß ;-)

*wink*
Stephan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

UIUI

ich erklär dat mal zum ste(f/ff/ph)an thread ;-)

*wink*
Stephan

[ Diese Nachricht wurde editiert von schlumpf am 05.04.2002 um 16:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo ste(F/FF/PH)ans...also ich als stefan würde das glasdach auch nicht nehmen, u.a. wegen der kleineren glasfläche....ausserdem ist es zu teuer...dann doch lieber gleich ein cabrio !

ich wünsch allen ste/F/FF/PH)ans ein schönes wochenende

stefan
-----------------
smart.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau so denke ich auch. Wenn man schon den Smart öffnen will, dann ganz.
Also Carbrio statt Glasdach. :lol:
-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wirklich , Oeffi!

Auch wenn du ein Cabrio hast, kannst du da noch lange nicht mitreden. Du musst schon irgenwie Stefan, Stephan, Steffan, Steffen, Stephen, Steven, Stefan, Stefanie, Steffanie, Stephanie, Steffi, Stefi, Stephi, Stefania, Stephania, Steffania, Estafania, Estafanie, Etienne oder Stoffel heißen!

Übrigens - meine Frau heißt Stefanie (ebenfalls mit "f"). Ihr könnt euch vorstellen, dass uns Handtücher mit Initialen "S. S." nicht viel bringen. :-D


-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)

PS: Wer findet noch mehr Formen des Namens "Stefan"?

[ Diese Nachricht wurde editiert von sualfons am 08.04.2002 um 12:13 Uhr ]




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann mach ich doch mal mit! :-D :)
leider hab ich schon nen Smart, aber das Glasschiebedach scheint ein toller Kompromiss zu sein, dem das Cabrio )oder dieses undichte Stoffdach) im geschlossenen Zustand einfach zu laut ist...

Irgendwie erinnert es mich an das A-Klasse Schiebedach *warumnur??*
Wenn du wirklich noch ein wenig warten kannst, würd ich mal ne Probefahrt mit so nem Schiebedach machen, vielleicht fällt dann bei dir der Groschen...
-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie


bluestar_k.jpg

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also, ich hab mir das cabrio bestellt, weil dat glasdach ja wirklich nur halb vorhanden iss !!!
deswegen würd ich sagen, lieber ganz glasdach, oder gar nich, als alternative, zumindest für mich, das cabrio !!!

es grüßt
Frank Stefan !! :-P
-----------------
The Grillmaster of the Gartenlaube
oder für meine freunde 'The King of the Grill'
grüssle
franky & klein-anton anton.JPG
der kommt aber erst im mai zu mir !!!
stk-logo-tiny.gif


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum haben die nicht so ein dach wie beim fiat stilo eingebaut...???...das ist ein großes glasdach und man kann es dennoch aufmachen...ist halt auch wie bei der a-klasse, aber da ist es glaub ich nicht aus glas....weiss ich aber nicht genau :-P

bye stefan stefan :o
-----------------
smart.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 08.04.2002 um 21:54 Uhr hat instant geschrieben:
warum haben die nicht so ein dach wie beim fiat stilo eingebaut...???



Oh, ein Igitt-Auto :)

Quote:

...das ist ein großes glasdach und man kann es dennoch aufmachen...



Is halt italienisches Design ;-) Mag eventuell auch an der relativ grossen (?!) Anzahl von Handtaschendieben in Rom liegen, beim Schiebedach ist das reingreifen einfach schwerer.
Und das Tauben-Problem in Rom wurde bedacht :lol:


Lars, der hier sein hundertstes Posting losgeworden ist und nun zu den Senioren zählt ;-)
-----------------
.. ich möchte mich nicht in Köpfen befinden zusammen mit Gedanken die unter dem Einfluss vom Axel-Springer-Verlag entstanden..

[ Diese Nachricht wurde editiert von wulars am 08.04.2002 um 22:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich find den stilo um einiges besser als golf und astra und focus und was weiss ich...aber der smart soll ja auch nur das glasdach von dem bekommen , mehr nicht !!!

:lol:

byeee stefan
-----------------
smart.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.