Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
s-mobile

Ausland scharf auf deutsche Autos

Empfohlene Beiträge

"Die Nachfrage nach deutschen Autos im Ausland brummt weiter. Insgesamt 2,3 Millionen neue Pkw wurden im ersten Halbjahr 2011 hierzulande gebaut, aber in andere Länder exportiert.

 

Vor allem die Briten lieben deutsche Autos: Großbritannien führte in den ersten sechs Monaten insgesamt 382.000 Pkw "Made in Germany" ein, so viele wie kein anderes Land. Die importierten Fahrzeuge hatten einen Wert von über 6,8 Milliarden Euro. An zweiter Stelle folgten die USA mit 256.000 Einheiten und 6,6 Milliarden Euro Einfuhrwert. Dahinter lagen Frankreich mit 206.000 importierten Deutschland-Autos und Italien (205.000 Einheiten)."

 

Quelle


SM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr gut! Sollen alle scharf darauf sein.

 

Ich sehe jeden Arbeitstag bei mir am Bürofenster Autozüge vorbeiziehen. Meist Audi. Aber es sind fast ausnahmslos größere Luxusmodelle, nicht die kleinen "Sparhüpfer".

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Geschlossene Büchse ?  Keine genau Ahnung wie es da ausgeführt ist.    Ich kann dir nur den Fehler beim Cabrio mit elektrischer Entriegelung beschreiben:   Mittig sitzt ein el. Aktuator, der zieht zwei Seile.  Bei offener Klappe (irgendwie versuchen auf zu bekommen) die Innenschale der Klappe entfernen und dann siehst du die Seilbetätigung. Ähnlich wie bei Fahrradbremsen. Du musst die Seilzüge mittels  den Hüllen-Anschlägen "verkürzen" und zwar durch nachbiegen der Anschlag-Bleche.    PS: Bemerkt man ein Hakeln der Klappe sollte man sofort(!) handeln bevor man die gar nicht mehr  auf bekommt.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.398
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.