Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
maxafe

Lackschäden beheben

Empfohlene Beiträge

Plastik ist halt alles andere als optimal, zumindest aus meiner Sicht. Immer mehr häufen sich kleine, aber feine Schäden. Allen voran Kratzer. Auf dem ersten Blick nicht erkennbar, aber beim genaueren Hinschauen gut sichtbar. (Schwarze Punkte, Kratzer, Becker etc.) Nur was kann man dagegen tun? Gleich das ganze Panel austauschen? Funktioniert überhaupt versiegeln? Fragen über Fragen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kratzer sind mit Politur zu entfernen, schwarze Punkte werden eher Teerflecken sein -> mit Reinigungsknete entfernen, mit einer Versiegelung hast du schönen Glanz für den Sommer - vor dem Winter ist es aber besser 1 2 Lagen Wachs auzutragen (ordendlich angewendet hält das locker bis zum Frühjahr)

 

lgP


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einfach eine Politur, die für Kunststoff geeignet ist oder gibt's da eine bestimmte?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin begeistert. Alle Kratzer, auch die gröberen, sind problemlos weggegangen. Hat zwar etwas gedauert, aber das Ergebnis ist die Mühe vollkommen wert. :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab jetzt die oben genannten Produkte genommen. Jedoch muss ich zu meinem Trübsal sagen, dass es nicht ganz perfekt ist, da die kleinen Becker noch teilweise vorhanden sind, wobei die nicht so stören. Leider hat der ganze Wagen kleine Schönheitsfehler am Lack. (Vorbesitzer, unachtsame Auto- und Fahrradfahrer bzw. Fußgänger, Wetter etc.) Ist halt die Frage, ob ich nicht einfach die Panels austauschen und dann folieren lasse. Wobei ich bezweifle, ob sich das bei einem Wiederverkauf rechnet. Denn bei normaler Betrachtung glänzt der rote Smart sowieso.

 

Bei uns hat's schon geregnet, darum stell ich die Bilder später rein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Und egal welchen Tipp man dir SMART3Y gibt, Du weißt es ja doch immer wieder besser und nutzt diese eh nicht.  Frage: Hast Du das Getriebe Öl schon gewechselt, mit Sicherheit nicht oder ???????!!!!!!!   Mein 450er läuft super, für 150€ gekauft und so wie Schwarzermann die Kiste wieder fertig gemacht, neuen TÜF drauf und das bei einem Fahrzeug was jetzt 26 Jahre alt wird. Kosten mit TÜV E-Teile Kaufpreis ca. 1500€ Bremsen komplett neu Stoßdämpfer hinten neu Koppelstangen vorne und hinten neu neue Zündis, Zündkabel und Einspritzdüsen Neue Dichtungen Ventildeckel, Ölwanne, Ölfiltergehäuse. neues Motor Mittellager, Lichtmaschine ausgebaut und gereinigt, ebenso den Anlasser. Kompression vorher gemessen 9; 6,5 und 10Bar, nach Reinigung mit fit'n safe motor-fit alle Drei 12,7Bar. Rost war nur hinten an den Schwellern.   So Smart3Y jetzt kannst Du wieder Deine dummen Kommentare abgeben.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.460
    • Beiträge insgesamt
      1.601.841
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.