Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
andy15073

Spurverstellt , wie ?

Empfohlene Beiträge

Hey

 

Kann mir einer sagen ob die Spur sich selber verstellen kann ?

 

Basis:

 

Ich habe anfang des Jahres einen gebrauchten Smart gekauft, der wurde mir als Unfallfrei verkauft. Jetzt musste der kleine zur inspektion und ich wurde gerade angerufen, das die Spur eingestellt werden muss.

Dieses soll 60-80€ kosten.

 

jetzt frage ich mich kann sich so etwas einfach verstellen ????

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das kann passieren, z.B. wenn man über Stock und Stein fährt.

 

Du kannst, sofern Du keine neuen Socken montiert hast, vieles am Profil der Reifen ablesen.

 

Schau doch mal ob eine Seite der Reifen etwas mehr abgefahren ist.

Jedoch bei Spurmitte ist es der zu hohe Reifenluftdruck, ebenso wenn beide äußeren Seiten abgefahren sind. Ist es nur eine Seite, kann man die Spur einstellen lassen.

 

:roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das kann passieren, z.B. wenn man über Stock und Stein fährt.

 

Du kannst, sofern Du keine neuen Socken montiert hast, vieles am Profil der Reifen ablesen.

 

Schau doch mal ob eine Seite der Reifen etwas mehr abgefahren ist.

Jedoch bei Spurmitte ist es der zu hohe Reifenluftdruck, ebenso wenn beide äußeren Seiten abgefahren sind. Ist es nur eine Seite, kann man die Spur einstellen lassen.

 

:roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oky habe meinen Smart wieder alles wieder Top, fährt auch wie vorher, lenker ist auch gerade ^^

 

das mit dem Tipp super aber habe leider neue Reifen drauf ^^

 

danke aber für den Tipp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.09.2011 um 16:50 Uhr hat WienP geschrieben:
Ja, das kann passieren, z.B. wenn man über Stock und Stein fährt.

 

... oder du fährst einfach ganz normal über Deutschlands Straßen. :(

 

Ist ja kein Geheimnis mehr, dass wir seit den letzten beiden Wintern ziemlich viele Schlaglöcher haben, um die man keinen Slalom fahren kann ... es sind einfach zuviele.

 

PS: die Traggelenke an meinem 450er sind jetzt, bei 115.000km, fertig. Wundert mich dass die überhaupt so lange gehalten haben.

 

@andy15073:

 

wie gesagt, ist nicht unbedingt deine Schuld dass die Spur verstellt ist, hatte ich auch schon. Es gibt überall soooo tolle Straßenschäden. Auch z.B. mitten in Köln. Da denkst du bei 50km/h haut es dir die Räder weg. (wer es genau wissen will: Mediapark in Richtung Kyotostraße, rechte Fahrspur, eine abartige Kante, knallt tierisch)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Michizane-Shigemitsu am 07.09.2011 um 22:04 Uhr ]


My japanese name is Michizane Shigemitsu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, Ich hab mal einfrage. Hab auch schon die Suche bemüht. Folgen würde am Auto gemacht:Ausrücklager, Motorkupplung, Kupplungssteller und Stellmotor erneuert Kupplungssatz (Sachs Kupplungsmodul) Drehwinkelsensor (Originalteil) Stellmotor (gebraucht) Kupplungsarbeiten inklusive Aktuator (Sachs), Nehmerzylinder. Dannach lief der Auch wieder.  Bis auf einmal er anfing auf einmal scheinbar von Geisterhand das Standlicht 2 Stunden nach Fahrt ende an ging. Dieses konnte nur durch das belasden des Hebel in der Obersten Position wider Ausschalten. Ist meherfach Passiert. Weiter ging es das bei. Ausparken kein Gang meher gefunden wurde. Erst nach einem Neustart des Smart ging es wieder. Der Aktonato macht sehr lange Geräusche, beim Gang ei legen. Diagnose der Werkstatt: Fehler S51 Stellmotor für Schaltwalze – bekannt. Könnte er nicht Reparieren. Lief aber weiter immer noch langen Laufzeit des Aktonator, bzw. Schalten nur bei laufenden Motor. Nun steht er ganz mit 3 Strichen im Display  Hat jemand ne tip was man da noch machen kann? Würde euch danken wenn wer einen Tip hat .        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.487
    • Beiträge insgesamt
      1.602.372
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.