Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Haustechniker

Klackerndes Geräuschg

Empfohlene Beiträge

Hallo alle zusammen ,

ich bin das erste Mal hier im Forum. ich habe eine frage. Nach längerer schneller Fahrt tritt bei mir im Leerlauf ein klachkerndes Geräusch auf. Klingt wie nicht vom Motor sondern klingt wie unterm Fahrersitz. Steuerkette und Aktivkohlefilterventil wurden schon gewechselt ohne Erfolg. hat jemand von Euch eine Idee. im voraus vielen Dank.

MfG :cry:

-----------------

Haustechniker


Haustechniker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Normalerweise ist es dieses Entlüftungs- bzw. Kraftstoffrückflussventil am Tank.... wenn das bei dir schon gewechselt wurde, dann weiß ich leider auch nichts neues.
Allerdings muss ich sagen, dass ein kleines Bisschen Geklacker normal zu sein scheint, denn meiner klackert auch noch nach dem Tausch des Ventils. Nur nicht mehr so laut und man muss ihn auch deutlich länger schnell fahren, bis das Geräusch auftritt.

smarten Gruß und willkommen hier im smart-Forum!

Stefan




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, ich dank Dir für Deine Antwort. Da muß ich wohl damit leben. Ich wollte bloß verhindern das mir kurz nach der Garantiezeit der Motor um die Ohren fliegt.

Micha


Haustechniker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • In der deutschen Version heißt der Parameter "Fahrtenschreiber", das klingt ja noch weniger nach Drehzahlmesser als Tachograph. Andererseits kennt die SD in der Kodierung des KI aber keinen Parameter "Fahrtenschreiber" oder was ähnliches, könnte also auch nur ein Übersetzungsfehler in der Delphi Software sein. "Drehzahlmesser" ist die eingestellte Kennlinie (Benziner oder Diesel). Das ist ein eigener Parameter, zusätzlich zu der Einstellung, die den Drehzahlmesser in der Kodierung aktiviert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.886
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.