Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartie4000

OBD2 Scansoftware

Empfohlene Beiträge

Kennt jemand folgende Software und hat sie schon ausprobiert?

 

www.wgsoft.de

 

UniCarScan Diagnosesystem USB

 

Bitte nur sachliche Komentare.

 


Anfragen jeglicher Art nur über PN, da ich nicht mehr oft Online bin und nicht alles lese.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich nutze die Software (Scanmaster-ELM) aber mit einem anderen Interface (ELM327).

 

Die OBD Schnittstelle im Smart ist recht lahm so das man nur auf ca. 12 Werte/Sekunde kommt. Es kann NUR die Fehler vom MEG auslesen und zurücksetzen.

 

Nettes Spielzeug. Eine StarDiagnose kann das Teil nicht ersetzen.

 

Schau' Dir auch mal TouchScanan. Die Software ist einfacher zu bedienen und stürzt nicht so oft ab.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Info. Leider halten es die Leute von TouchScan nicht für nötig, ihre Software auf Deutsch anzubieten. Daher nicht zu gebrauchen. Die Scanmaster-ELM ist doch eine alte Software. Vielleicht ist es mit der neuen ja besser.

 

 


Anfragen jeglicher Art nur über PN, da ich nicht mehr oft Online bin und nicht alles lese.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie Du auf deren Seite sehen kannst ist die Software zum "ScanMaster-UniCarScan" die ScanMaster-ELM. :-P

 

das mit der Sprache ist natürlich ein Argument. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut Auskunft von Herrn Wladimir Gurskij Ist es eben nicht die gleiche Software, sondern ein neues Gerät mit neuer Software.

Hat sich aber eh erledigt. Habe mir eine Profiausrüstung besorgt.


Anfragen jeglicher Art nur über PN, da ich nicht mehr oft Online bin und nicht alles lese.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Spezialisten: Ich habe vom Verwerter ein Wischergestänge mit Motor geholt und erstmal die beiden Außenlager und das dritte halbwegs Mittige zerlegt, saubergemacht und neu geschmiert mit Molykote. Auf Sprengring, Metallring, Gummi-O-Ring und denn dünnen Metallring ganz unten habe ich penibel geachtet. Die Kunststoffhülse sah innen gut aus, war nicht ausgeschlagen und die Metall-Achsen waren glatt. Radiales Spiel kann ich keins fühlen. Alles geht jetzt super-leicht aber ich habe ca. 0,5 mm axiales Spiel auf einer Seite und wohl etwas weniger (gerade noch fühlbar) auf der anderen. Muss mich dieses Spiel beunruhigen? Danke!      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.813
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.